Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Verdacht auf Phishing Mails - Vorgehensweise (https://www.trojaner-board.de/132774-verdacht-phishing-mails-vorgehensweise.html)

bushguard 26.03.2013 17:41

Verdacht auf Phishing Mails - Vorgehensweise
 
Hallo liebes Forum,

ich habe ein kleines oder vllt. auch großes Problem und benötige deshalb Rat und Hilfe und hoffe das ich diese hier bekomme.

Folgende Problematik liegt vor:

Am heutigen Tage ist entdeckt worden, dass auf dem E-Mail Account (Arcor) meiner Mutter Rechnungen eines Unternehmens inklusive Mahnungen an verschiedene E-Mail-Adressen verschickt wurden. Das genannte Unternehmen distanziert sich davon und erklärt in Originaltext:
"Aus aktuellem Anlass: Hinweis zu Phishing-E-Mails

Betrüger im Internet versenden täglich unzählige E-Mails im Namen bekannter Unternehmen mit fiktiven Geschichten, die die Empfänger dazu bringen sollen, auf einen Link oder eine bestimmte Schaltfläche in der E-Mail zu klicken oder eine Telefonnummer anzurufen. Diese Form des Betrugs nennt man Phishing und ist sowohl für Nutzer als auch die missbrauchten Unternehmen selbst sehr ärgerlich.

Auch uns von myStofftier haben in den letzten Tagen viele Anrufe und E-Mails besorgter Nutzer erhalten, die noch nicht bei uns bestellt haben, nun aber angeblich eine offenstehende Rechnung über mehrere Tausend Euro begleichen sollen. Das ist natürlich grober Unfug und solltet Ihr eine solche E-Mail bekommen haben, ignoriert diese einfach und klickt nicht auf die enthaltenen Links. Irgendjemand nutzt leider einfach unsere Markenbekanntheit aus."
Das ganze wurde auch schon bei der Polizei aufgenommen. Scheinbar werden, aufgrund von Hinweisen auf Nichtzustellung von Arcor, diese Mails en masse verschickt.

Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob der Account einfach nur gehackt wurde oder über einen Virus an die Daten gekommen ist. Meine Mutter ist über ihr iPad in ihr E-Mail Postfach gegangen. Sollte man dieses sicherheitshalber auf Werkzustand zurücksetzen?

Frage 2: Ich bin mir nicht sicher, ob meine Mutter sich auch von meinem MacBook in ihren Account eingeloggt hat. Jedoch gibt es auf meinem E-Mail Account des gleichen Anbieters keine verdächtigen Aktivitäten. Dennoch die Frage: Wie soll ich mich hinsichtlich meines MacBooks verhalten, da ich nicht genau weiß, ob es einfach ein Hacken des Accounts war oder ein Virus, der von iPad/MacBook (???) ausging?

Virusscan (mit welchem Programm ?) ausreichend?
MacBook Betriebssystem neu aufspielen?
...?


Vielen Dank für Eure Hilfe!

cosinus 26.03.2013 23:16

Hallo und :hallo:

wieso sollte das nur über die Apple-Plattform passiert sein, verwendet deine Mutter denn nur Apple-Hardware nur mit Apple-Betriebssystemen?

Keine weiteren Mitarbeiter da, die andere Systeme verwenden? (Windows ;) )

bushguard 27.03.2013 15:22

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1035807)
Hallo und :hallo:

wieso sollte das nur über die Apple-Plattform passiert sein, verwendet deine Mutter denn nur Apple-Hardware nur mit Apple-Betriebssystemen?

Keine weiteren Mitarbeiter da, die andere Systeme verwenden? (Windows ;) )


Vielen Dank für die schnelle Antwort erst einmal.

Ich habe heute erfahren, dass meine Mutter sich auch manchmal auf einem älteren Netbook (Windows) eingeloggt hat. Und da bin ich mir sicher, dass dieser nicht immer die aktuellsten Updates (Windows, Avira) bekommen hat.

Somit hätten wir drei Geräte zur Auswahl, wobei in meinen Augen das Netbook am verdächtigsten ist. Wie sollte ich am besten weiterhin vorgehen?

Im Internet bin ich auf einen Verschlüsselungstrojaner gestoßen, hat das Hand und Fuß?

cosinus 27.03.2013 15:33

Ich denke es wird am wahrscheinlichsten sein, dass die Ursache vom Windows-Netbook ausgeht. Mach für diesen Rechner bitte einen neuen Strang im dafür vorgesehen Bereich auf.

bushguard 27.03.2013 15:35

Entschuldige, dass ich so blöd frage, aber was ist ein Strang?

cosinus 27.03.2013 16:30

Strang = Thema ;)

bushguard 29.03.2013 11:54

Mit welchem Inhalt? Nur der Problemschilderung?

cosinus 30.03.2013 00:58

Bitte lesen => http://www.trojaner-board.de/69886-a...tml#post412358


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131