Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Automatische Umleitung auf eine mir unbekannte Website (https://www.trojaner-board.de/127913-automatische-umleitung-mir-unbekannte-website.html)

Schwert 07.12.2012 01:31

Automatische Umleitung auf eine mir unbekannte Website
 
Hallo,

ich bin Nutzer von Ubuntu, und mache mir Sorgen wegen folgendem "Zwischenfall", der sich heute ereignet hat:

Ich habe auf YouTube gesurft, als ich ausversehen bei der Adresse www.youtube.com/... einen Tippfehler gemacht habe (sah dann irgendwie so aus wie www.syoutube.com/...). Darauf hin wurde ich zu einer Seite namens "searchremagnified" (ich schreibe die genaue Adresse bewusst nicht hin) umgeleitet. (NoScript - oder Adblock Plus, bin mir da nicht mehr ganz sicher - hat eine Meldung angezeigt, dass ich mich wohl vertippt habe, und gefragt, ob in Zukunft bei solchen Fällen sichergestellt werden soll, dass ich nicht ungewollt auf gefährliche Websites umgeleitet werde - ich habe natürlich zugestimmt, dass das nicht mehr passieren soll :), aber dieses eine mal wurde ich umgeleitet.)

Nun habe ich mich weiter über diese seltsame Seite informiert, und die Adresse mal bei hxxp://sitecheck.sucuri.net/scanner/ eingegeben.
Das Resultat kann man hier sehen:
hxxp://sitecheck.sucuri.net/results/searchremagnified.com/
Die Seite wurde von einigen Usern bei McAffee geblacklistet, weil dort angeblich Malware verbreitet wird:
hxxp://www.siteadvisor.com/sites/searchremagnified.com/msgpage
Das bestätigt auch Google, obwohl die Seite von denen nicht geblacklistet wurde:
hxxp://safebrowsing.clients.google.com/safebrowsing/diagnostic?site=searchremagnified.com

So, ich hoffe das war nicht zu umständlich geschrieben. Ich wollte nun eigentlich um Rat fragen, ob ich mir wegen dieser Sache Sorgen machen sollte, oder nicht.

MfG

Shadow 07.12.2012 10:31

Dass man sich mal vertippt, ist noch kein Grund zur Sorge. :kaffee:

In der Regel ist Malware, die (eventuell) auf Webseiten integriert ist, auf Windows-Rechner als Ziel aus, mit aktualisierten Browsern, Add-ons und eingeschränkten Nutzerrechten sind aber auch diese Client-System (ebenfalls in der Regel) aber auch nicht akut gefährdet, vor allem wenn man aktive Inhalte erst einmal nicht zulässt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131