Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Externer Sicherungsdatenträger lässt sich nach Datensicherug nicht aushängen (Xubuntu) (https://www.trojaner-board.de/126794-externer-sicherungsdatentraeger-laesst-datensicherug-aushaengen-xubuntu.html)

sandita 09.11.2012 20:26

Externer Sicherungsdatenträger lässt sich nach Datensicherug nicht aushängen (Xubuntu)
 
Ich habe versucht, aufgrund eines Trojaners (SMART) meine Daten wie von Euch erklärt über Xubuntu/Linux zu sichern. Als letzter Schritt soll man laut dem von euch angegebenen Link (Notfall-Live-System: Datenrettung) im Dateimanager auf die Dreiecke neben den "eingehängten Datenträgern" in der linken Laufwerksleiste klicken und dabei soll auch der externe Datenträger aus der Laufwerksleiste verschwinden. Fakt ist, dass beim Raufklicken auf die Dreiecke nichts in der linken Laufwerksleiste passiert, nur die Ansicht in der rechten Laufwerksleiste ändert sich und definitiv verschwindet der externe Datenträger (Festplatte) aus der linken Laufwerksleiste nicht. Was muss ich da tun, damit ich nun die externe Festplatte mit den gesicherten Daten abziehen kann?

Vielen Dank!

cosinus 09.11.2012 23:48

Komplett verschwinden muss das Datenträgersymbol nicht. Falls du es unbedingt willst: Icon des USB-Datenträgers (zB auf dem Xubuntu-Desktop ist es zu finden) mit der Maus rechtsklicken => Datenträger sicher entfernen
Dann sollte das Symbol verschwinden

Ich hab damit aber zB Probleme mit einer "selbstgebastelten" externen 3,5" Festplatte, ist ein leeres Gehäuse für Festplatten gewesen das ich mal einzeln bestellt hab, das ich mit einer noch vorhandenen Platte bestückt. Wenn ich sage Datenträger sicher entfernen macht er das und man hört wie die Platte sich auch ausschaltet, kurz danach schaltet sie sich aber wieder ein und ist auch ins Linux-Dateisystem eingebunden.

Grundsätzlich reicht es unter Linux, wenn du nur den Datenträger aushängst, also Rechtsklick auf das Symbol => aushängen

Dadurch wird das auf diesem externen Datenträger befindliche Dateisystem ausgehangen (umount im Linux-Jargon) und man kann den Datenträger dann auch einfach aussschalten bzw. abklemmen

Eingehangene Datenträger erkennst du an dem Symbol direkt rechts daneben => http://saved.im/mtg5mzcwejhk/bildsch...012-234732.png
Bei ausgehangenen Datenträger fehlt dieses Symbol!

Bitte niemals unter Linux eingehangene Datenträger einfach so rausziehen, abklemmen oder ausschalten!


Beantwortet das deine Frage?

markusg 09.11.2012 23:51

hi, anmerkung, es ist auch nicht unbedingt nötig, dafür noch einen thread zu eröffnen :-)

cosinus 09.11.2012 23:52

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 953696)
hi, anmerkung, es ist auch nicht unbedingt nötig, dafür noch einen thread zu eröffnen :-)

Hauptsache in der unixioden Ecke ist endlich mal mehr los :kaffee: :blabla:

sandita 10.11.2012 00:46

sorry, ich hab nur einen extra thread eröffnet, weil ich in dem anderen nichts mehr schreiben konnte. auch jetzt, euer system lässt mich in dem anderen thread nichts mehr schreiben, sagt immer, ich wäre nicht angemeldet oder hätte keine schreiberechte. was ist das los?

ansonsten, verschwindet bei mir beim rechtsklick das symbol nicht. hab dann mehrmals draufgeklickt, auch dann keine veränderung. hoffe, jetzt einfach mal, dass es dann ausgehängt ist und sich beim mehrmalsklick nicht wieder eingehängt hat... es sind zumindest die daten auf der festplatte drauf, insofern ist das doch ok, oder?

markusg 10.11.2012 00:48

ja, das ist ok.

kannst du immer noch nicht im andern thread schreiben, schon mal nen anderen browser getestet?
bzw browser cache leeren (achtung, evtl. gespeicherte passwörter gehen verloren)
ist natürlich merkwürdig, dass es in neu erstellten themen klappt.

cosinus 10.11.2012 01:58

schließe einfach alle Fenster vom Dateimanager (thunar heißt der bei Xubuntu) und dann einfach per Rechtsklick auf des Datenträgersymbol auf dem Desktop das externe Medium aushängen oder sicher entfernen
Wenn es ausgehangen ist, ist das Symbol halbtransparent

Shadow 10.11.2012 15:03

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 953738)
bzw browser cache leeren (achtung, evtl. gespeicherte passwörter gehen verloren)

seit wann?
Weder Cookies noch Passwörter sind Bestandteil des Browsercaches, man kann zwar einstellen, dass beim Löschen des Verlaufes (das ist mehr als der Cache) auch Kennwörter (und Cookies) gelöscht werden, dies ist aber nicht die Standardeinstellung (default).

Eventuell sollte sandita vor allem die Cookies mal löschen und auch die Einstellungen bzgl. Cookies überprüfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131