![]() |
Formatieren Linux neben XP installieren, aber wie??? Hallo, ich habe auf meiner Festplatte 3 Partitionen. Dazu hatte mal ein Bekannter geraten. C: und D: nutze ich für Windows XP. So wird ein Back Up von C: zum Kinderspeil. Das möchte ich auch behalten. Die freie, unformatierte Partition würde ich jetzt gerne für Linux formatieren und dann Linux installieren. Zur Verfügung stehen mir Knoppix 3.7, MandrakeMove und Suse Linux Special Edition 9.0 aus dem PC-Welt Sonderheft 5/2004. Welches Programm benötige ich um die Partition zu formatieren, in welchem Format muß ich formatieren und wie kann ich auch tatsächlich die freie Partition formatieren? Wie installiere ich danach Linux? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Das wäre klasse! :knuddel: VG Jazzy |
Moin, Knoppix und Mandrake-Move würd ich nicht auf HD installieren. Dazu sind Sie nicht gedacht. SuSE PC-Welt kenn ich persönlich nicht, würde aber gehen. Allerdings ist 9.0 schon ein paar Tage alt. ;) Ich empfehl Dir je nach Möglichkeit eine neue Distribution zu besorgen (zB ISO-Images downloaden). Wenn Du kein DSL hast schau auf neue Heft-CD's oder bestell Dir die ISo-CD's im Internet. Vorschläge meinerseits wäre zB Mandrake 10.1. Hast Du die CD's einfach im Bios das Bootdevice auf CD ändern und von der ersten CD booten. Der Installationsagent übernimmt den Rest, auch das formatieren. Du mußt nur zusehen das der Installationswizard auch die ungenutzte Partition nutzt. Unter http://doc.mandrakelinux.com/Mandrak...l/install.html kannst Du Dir schon mal den Ablauf der Installation für Mandrake anschauen. piet |
Hallo Piet, das ist ja eine unheimlich schnelle Antwort!!! Dankee!! Wie kann ich denn erkennen, das die richtige Partition formatiert wird oder ist das ein Glücksspiel? VG Jazzy |
Kein Glücksspiel. Du hast ein Festpaltte die vermutlich an IDE 1 als Master angeschlossen ist. Bedeutet deine Partition C:\ heißt unter Linux hda1. Ist D:\ auch eine primäre Partition heißt sie unter Linux hda2, ist D:\ allerdings eine erweiterte logische Partition dann hda5. Da mußt Du aufpassen das Du die nicht "plattmachst". Da der ungenutzte Bereich noch nicht partitioniert und auch nicht formatiert ist wird der Installationswizard Dir den Teil eh als Installationsziel anbieten. Achte einfach darauf wie groß der Bereich ist den Dir der Wizard anbietet. Der sollte dem des ungenutzten Speichers entsprechen. ;) vermutlich wird das dann hda6 und hda7 für die Installation und dem Swap (Auslagerungspartition). Bist Du Dir absolut nicht sicher während der Installation, einfach abbrechen und lieber nochmal nachfragen. piet |
Das hört sich sehr gut an, nochmal Dankeee!! :bussi: Dann werde ich mal sehen, dass ich ein neuere Version in einer PC-Zeitschrift erhalte. DSL habe ich nämlich nicht. LG Jazzy |
Hallo! Aber nicht Suse! Nimm Mandrake. Zur Not im Mandrake Online Shop. Hat nähmlich den Vorteil, das hier einige Mandrake benutzen. Mandrake 10.1 Official läuft auf meinem alten Pentium III, 500 MHZ getacktet stabil. Beim Starten der Anwendungen dauerts etwas, aber dann kann ich normal damit arbeiten. Gruss! mir mich |
hm, ich merke schon, es ist eine größere Aktion... :( Mandrake ist anscheinend sehr groß und deshalb mit einem einfachen Modem nicht herunterladbar. Derzeit scheint es keine PC-Zeitschrift mit Mandrake zu geben. Eine Klubmitgliedschaft zu teuer.... werde mir mal was überlegen oder warten bis es eine PC-Zeitschrift mit Software gibt. Da ich ständig Probleme mit dem Internetzugang habe, weil angeblich neue Harware gefunden wird, die ich nicht installieren kann.... Ist es nicht auch möglich per Knoppix ins Internet zu kommen? VG Jazzy |
Zitat:
aber um dir infos zu geben, musst du wiederum mit infos dienen... ;) welchen zugang (modem ist schon klar... seriell, usb - isdn oder analog)? welche hardware (modem hersteller, typ)? und zum thema downloaden von mandrake: ha... mandrake ist - im vollen umfang - extrem viel zum downloaden (sind 4 cd's bzw. 1 dvd) für ein 56k- oder isdn-modem. wieso bestellst du dir nicht die iso-cd's im internet, so wie von piet vorgeschlagen? gibts z.b. hier: http://liniso.de/ (soll keine referenz sein... des is der einzige link, der mir auf die schnelle eingefallen ist *g*) und 8 euro für die 4 cd's (bzw. für 1 dvd) ist IMO eh im bereich einer zeitschrift mit beilage. :teufel3: |
Hallo, der Tipp für die Bestellung von Mandrake werde ich sofort in die Tat umsetzen!!! ( Euro ist wirklich nicht die Welt und in der Tat ist ein Heft auch nicht preiswerter!) Mir ist es schon wichtig hier unterstützung bekommen zu können und ich schätze die Unterstützung hier sehr. Mein analoges Modem ist intern und das Modell: Creatix V.90 HAM Data Fax Modem. Ins Internet gehe ich derzeit mit dem Smart Surfer Call-by-call, naja, alles nicht der Renner, aber mir reicht das. VG Jazzy |
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
Help!! Die Mandrake-CD,s habe ich sehr schnell zugeschickt bekommen. Aber jetzt tut sich gar nichts, wenn ich sie einlege. Am Bios kann's nicht liegen, da die Knoppix-CD ja auch vom CD-Laufwerk bootet. Wenn ich mit Hilfe von XP auf den Inhalt schaue, sehe ich da auch nix. Bei Knoppix sind Daten angegeben. Wer kann weiterhelfen??? VG Jazzy |
Das Problem hatte ich glaub ich auch. Ich hab einfach ne Bootdiskette erstellt, ich glaub auf der Mandrake-CD ist ne Anleitung dafür, dann ist es sehr gut und flott gelaufen |
Das mit der Bootdiskette sollte nicht notwendig sein. Was passiert wenn Du die erste CD unter Windows ins CD-LW legst (Nur CD einlegen LW schließen)? Startet ein Mandrake-Begrüßungsfenster? piet |
Nee, auf den Mandrake-CD's kann ich gar nix finden... aber angeblich soll man mit Knoppix eine Boot-CD erstellen können. Nutzt das auch was oder kann ich das vergessen? |
Wo hast Du denn bestellt? piet |
Wenn ich die erste CD (auch bei den anderen 3en passiert nix und ist nix zu sehen über Windows)einlege, passiert einfach gar nix. Mit Windows XP kann ich auch nichts auf der CD finden.... |
Ich habe sie bei liniso bestellt. |
Dann haben die Dir wohl Mist geschickt bzw leere CD's. Über den Explorer sind definitiv die Daten auf der ISO einzusehen. Beim einlegen der CD unter Windows startet auch eine Autorun mit einem Begrüßungsbildschirm. Sieht imo schwer nach Fehlsendung aus. piet |
sch..... habe ich auch schon vermutet... da ich mich mit Linux nicht auskenne, habe ich einfach gehofft, dass ich irgendwas übersehen habe ... die kriegen was zu hören... da nützt es mir auch nix wenn die fix sind Vielen Dank für die rasend schnelle Unterstützung!!! LG Jazzy |
Hi, Mandrake Linux gibt es zur Zeit auch als Starter Kit 7 (MDK 10.1 official), wenn du Glück hast bekommst du es noch am Kiosk. Falls es am Kiosk vergriffen ist, mal auf größeren Bahnhöfen nachschauen, da gibts manchmal größere Presseshops auch mit ausländischen Zeitschriften die ggf. Linuxdistris haben könnten. |
Ich werde mal sehen, wie ich das regle. Ich bin jedenfalls wild entschlossen Mandrake zu installieren, wenigstens als zusätzliches Standbein. |
Hi, Liniso hat sich per Mail sehr schnell gemeldet. Die wollen mir Ersatz zuschicken, wollen nur wissen, ob das Problem alle CD's betrifft. Ich werde hier das Ergebnis posten! Trotzdem eine dumme Nachfrage: worin besteht der Unterschied zwischen Mandrake und Suse Linux? Ich habe in einem Geschäft jetzt sogar eine DVD mit einem Suse Linux gefunden, welches von der DVD läuft, ohne Installation. VG Jazzy |
um es (viel zu vereinfacht und verallgemeint) vergleichend zu bringen: was ist der unterschied zwischen einem mercedes, einem jaguar und einem porsche? richtig: die automarke, die motorisierung, die optik, ... - aber: es sind alles autos... ;) im distributionsbereich gilt das selbe: alle haben zwar den gleichen kernel (in der einen oder anderen version), aber die ausstattung, die paketverwaltungen usw. machen den unterschied. und gerade wenn es um updates geht, ist die paketverwaltung entscheidend (hier ist suse nicht ganz so konform, da das install-tool yast/yast2 seinen eigenen kopf hat und konfigurationen anders anlegt, dass wiederum umsetzen von howto's (anleitungen) unnötig erschwert). ich empfehle für einsteiger eher mandrake, verwende aber selbst eine andere distribution (gentoo, eine meta-distribution, für einsteiger eher nicht geeignet, da die installation bereits vorhandene grundkenntnisse verraussetzt). infos findest du u.a. auf www.go-linux.info :teufel3: |
Hallo, heute sind die neuen CD-Roms von Liniso gekommen. Aber ich habe wieder das gleiche Problem.. :( .. bin ich zu blöde? Ich habe nochmal ins Bios gesehen und da war alles in Ordnung... was mache ich falsch? VG Jazzy |
was "spricht" windows, wenn du dir den inhalt der cd's ansehen willst? :teufel3: |
:D also Windows XP sagt mir im Explorer, dass da keine Daten drauf sind und wenn ich mit der rechten Maustaste auf "Eigenschaften von CD-RW-Laufwerk" gehe, in der die CD auch liegt, 0 Bytes belegter Speicher und auch 0 Bytes freier Speicher, hä???? Booten kann ich von keiner der 4 CD's. Wo jetzt der 2. CD-Rom Satz von Mandrake genauso reagiert wie der 1. Satz, denke ich, dass der Fehler doch bei mir liegen muß :heulen: Hat da noch jemand eine Idee? Es ist zum verzweifeln!!!! *Jaul* VG Jazzy |
Hast Du die CD mal mit einem anderen Rechner geprüft? Wenn es an einem anderen Rechner geht, kopier die CD dort auf einen neuen Rohling. Ich hatte das auch mal, dass eine CD in einem Rechner einfach nicht gelesen werden konnte. Eine Kopie von einem anderen Rechner funktionierte dann. Gruß :daumenhoc Yopie |
Yopie, gute Idee, werde ich mal machen! Vom Laufwerk werden z.B. keine 52 fachen Scheiben gelesen oder geschrieben, wie derzeit üblich. Der Brenner ist halt schon betagt (3 Jahre). |
Jou, ist mir jetzt peinlich, die CD’s booten von meinem DVD-Rom-Laufwerk....... Ich habe die Installation abgebrochen, weil es mir dann komisch vorkam. Ich hatte angegeben, dass er den freien Platz für die Installation nehmen solle. So lagen die Partitionen auf der Festplatte: (Partition C:, unformatierte Partition, Partition D: ) Mein Eindruck war, dass mir die Installation Partition D: plattmacht. Über die Computerverwaltung von Windows XP werden nach dem Abbruch diese Befürchtungen noch bekräftigt. Da sind auf einmal die unformatierte Partition in drei Teile geteilt und Partition D (mit meinen Daten) wird als „Auslagerungsdatei“ bezeichnet. Diese Bezeichungen gabs es vor dem Installationsversuch von Mandrake nicht! Wie kann ich verhindern, dass die Partition D: überschrieben wird? VG Jazzy |
Hat denn keiner eine Idee mehr??? Versteht vielleicht niemand das Problem? Wie muß ich es beschreiben, damit es klar wird Bin schon ganz verzweifelt, weil ich inzwischen auch kein BackUp mit GhostPe vornehmen kann. Meine BackUps sind auf Laufwerk D: gespeichert und darauf hat GhostPe jetzt keinen Zugriff mehr. Wie kann ich erreichen,dass GhostPe die Partition D: wieder erkennt? Braucht Mandrake eine Auslagerungsdatei? Hilft wohl nichts, muß wohl die Daten auf D: alle sichern. Leider sind nicht alle Daten zu sichern, da sie zu groß für eine CD sind (z.B. die BackUps). Kann ich D: in zwei Bereiche einteilen, damit der andere Teil als Auslagerungsdatei genommen wird? Oder kann ich eine von den drei Partitionen, die Mandrake von der unformatierten Partition erstellt hat als Auslagerungsdatei nehmen? Wie kann ich den Installationsprozeß beeinflussen? Gibt es noch irgendwo Foren, wo es Leute geben könnte die weiterhelfen können? Ohh, ich habe endlos Fragen. Büdde büdde meldet Euch!!! VG Jazzy |
|
Danke Yopie!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board