![]() |
Treiber Linux Wlan Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit einem neuen Rechner. Als ich ihn bekommen habe war er komplett leer und ich hatte kein Betriebssystem daheim, also habe ich mir schnell Linux Mint 7 Gloria geladen und installiert. Da ich auch eine I-net Verbindung auf ihm benötige, wollte ich einen FRITZ!W-Lan Stick installieren. Leider habe ich immernoch keinen passenden Treiber gefunden :/. Freue mich auf eure Ratschläge Eric |
Zitat:
LinuxMint ist ja völlig ok und kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen aber wieso Version 7? :wtf: :confused: Wir sind aktuell bei Version 13!! Vgl. Linux Mint Zitat:
Da du eh auf die aktuelle Version 13 von Mint gehen solltest - sofern du Mint weiterhin verwenden möchtest - solltest du erstmal das tun und dann schauen ob der WLAN-Stick dann erkannt wird. Ein neuerer Kernel kann manchmal Wunder wirken :pfeiff: |
Diese Sticks werden von Haus aus unterstützt: Devices - Linux Wireless Sticks, die nicht dort aufgelistet ist, kann man mit Ndiswrapper zum Laufen bekommen. Ndiswrapper benötigt lediglich deinen Windowstreiber. (habs aber nie getestet / testen können, da mein Stick funktioniert :D) https://www.youtube.com/watch?v=hH-4u9x0e-Y |
Genau deswegen hab ich das damals mit dieser Geschichte mit dem Windows-Treiber es dann sein lassen. Der WLAN-Stick wurde dann eh etwas später durch einen anderen ersetzt, der so unter Linux funktionierte.... :rolleyes: |
So, nachdem ich ein paar Wochen unterwegs war bin ich jetzt wieder daheim und danke euch füer eure Hilfe:D. Habe deinen Rat auch befolgt und habe mir Linux 13 geholt @cosinus ;). Hat auch alles super geklappt, nur scheint mein Wlan-Stick schon zu alt zu sein oder dergleichen, er lässt sich wieder nicht installieren. Auf jedenfall hab ich mal einen Powerline-Adapter dran gehauen und siehe da, ich habe Internet. Nur soooo unfassbar langsam das es nicht meine eine Seite konfiguriert bekommt:/. Hat einer dazu eine Idee :)? |
Du musst überprüfen an was es liegt. Powerlineadapter (manche "altern" extrem) Die Entfernung beider Powerlineadapter zueinander Netzwerkadaptereinstellung in Linux Prinzipiell falsche Netzwerkeinstellung Router ... |
Von Netzwerkeinstellungen habe ich leider überhaupt keine Ahnung. Kannst du mir ein wenig Hilftestellung geben? |
Nein, da wäre cosinus wohl besser, aber warum testest du nicht erst den Rest? Da hast du schon durchaus was zu tun. Mal ganz abgesehen davon, dass es zu deinem WLAN-Stick doch Linux-Treiber gibt: Index of /cardware/fritzwlanusb.stick/linux/suse.10.2 Außer du hast einen WLAN-N-Stick, dazu lese dann dies => Fritz!WLAN USB Stick-N |
Der Treiber funktioniert leider nicht. Aber der Powerline war heute sogar im stande in ca. 20 Sekunden google zu öffnen:D, bei größere Seiten war dann aus;).. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board