Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Ubuntu und NTFS (https://www.trojaner-board.de/123233-ubuntu-ntfs.html)

Fabula 01.09.2012 10:15

Ubuntu und NTFS
 
Jo TBler, ich melde mich auch wieder aus der Versenkung.

Da ich mir irgendwie nach fast 3 Jahren mein Windows Vista zerschossen habe bzw mit der gesamten Technik irgendwie auf Kriegsfuß stehe momentan, habe ich mir nun eine Ubuntu Live CD gebrannt. Damit möchte ich mich die nächsten Monate durchschlagen, da ich von Patitionierung so garkeine Ahnung habe. Da ich ein absoluter Laie bei Linux bin, wollte ich mal anfragen, ob Ubuntu 12.04 auch Daten einer Patition mit dem NTFS Dateisystem auslesen kann - meine externe Festplatte + Laptop habe ich auch geschrottet, weswegen ich keine Datensicherung durchführen kann. :Boogie:

DerJazzer 01.09.2012 11:50

Hi Fabula :)

kurz und knapp: Natürlich geht das. Früher brauchte man ein extra Paket namens NTFS -3g, um Zugriff auf NTFS-Systeme zu haben. Ab Ubuntu 7.04 ist dieses Paket aber schon im Standardumfang enthalten, du solltest alle Dateien über die LiveCD auslesen können. ;)

Fabula 01.09.2012 17:06

Ok, danke Jazzer :) Kann geschlossen werden.

W_Dackel 01.09.2012 18:32

Es wäre sehr sinnvoll wenn du dir eine neue externe Festplatte holen und alle wichtigen Daten auf der zerschossenen Windows Partition per Ubuntu auf diese extrahieren würdest...

Fabula 08.09.2012 10:40

Ich habe noch zwei Festplatten, da fehlt mir nur ein Kabel :D
Mein Problem ist, ich habe einen Medion Akoya P7700D und weiß, dass Medion ein Teil des BIOS auf die Festplatte schreibt (bzw das früher getan hat). Auf einer meiner HDDs ist noch ein Lauffähiges Win XP drauf, allerdings traue ich mich nicht, diese Festplatte als Master einzustecken, da ein Teil des Bios fehlen könnte.
Die CD geht übrigends nicht auf dem PC. Man sieht kurz den Lila Bildschirm von Ubuntu, dann wird's schwarz und der Cursor oben blinkt nur. Keinerlei Chance, den PC sanft neuzustarten.

W_Dackel 08.09.2012 11:08

Wenn ich Ubuntu als Suchbegriff zusammen mit der Bezeichnung deines Laptops bei Google eingebe finde ich Threads wo Leute damit unter Unbuntu WLAN Probleme hatten.

Also muss die Installation bei ihnen geklappt haben.

Hast du die "md5sum" Prüfung durchgeführt nachdem du das Iso runtergeladen hattest ? Hast du dein Brennprogramm die Daten prüfen lassen ? Mal nen anderen Rohling verwendet ?

Ich bin ab und zu in die Falle "getappt" dass mein Rechner von bestimmten Rohlingen einfach nicht (richtig) bootet..

Fabula 08.09.2012 13:04

Das ist kein Laptop, das ist ein Desktop PC (www.pcwelt.de/produkte/Aldi-PC-Mai-2009-im-Test-Medion-Akoya-P7700-D-MD8848-316258.html) Mea culpa.

Hast du die "md5sum" Prüfung durchgeführt nachdem du das Iso runtergeladen hattest ?
Ja.
Hast du dein Brennprogramm die Daten prüfen lassen ?
Ja.
Mal nen anderen Rohling verwendet ?
Nein. :stirn:

Ich werde es bei Zeit mal versuchen, was jedoch erst am Dienstag sein wird. Danke für den Tipp!

Shadow 08.09.2012 13:49

Zitat:

Zitat von Fabula (Beitrag 910930)
und weiß, dass Medion ein Teil des BIOS auf die Festplatte schreibt (bzw das früher getan hat).

Das bezweifle ich sehr. Medion nutzt meistens abgespeckte Billigst-Mainboards und da wird nie was ausgelagert. Das war früher (wirklich früher) gerne bei z.B. Compaq (wo die noch ein eigenes, selbständiges Unternehmen waren) üblich, aber sicherlich eher nicht bei bei den Billig-08/15-boards und Billig-Biosen von Medion. Ich habe zwar erst ~ 2 Dutzend unterschiedlicheste Medion-PCs zur Reparatur in den Finger gehabt, aber dies (bei Medion) noch nie gesehen.

Miraculix1 09.09.2012 15:39

Auf ner versteckten Partition werden normalerweise bei den OEM/Recovery-Geräten die Daten des PC etc. hinterlegt, incl. den Infos zur wiederherstellung, aber n anderes OS kannst du ohne Probs installieren. Was du meinst ist warsch. das Branding des Bios, interessiert aber auch nur für den Fall, das du dein altes OS auf nem anderen Rechner bzw auf deinem Rechner mit neuer HW installieren willst.
Gruß Mira

Shadow 09.09.2012 15:56

Die Recovery-Partition wäre natürlich eine Erklärung dafür, was Fabula meinen könnte, hat aber mit dem BIOS nichts zu tun.

Zitat:

Zitat von Miraculix1 (Beitrag 911520)
Was du meinst ist warsch. das Branding des Bios, interessiert aber auch nur für den Fall, das du dein altes OS auf nem anderen Rechner bzw auf deinem Rechner mit neuer HW installieren willst.

Ich habe ehrlich gesagt noch nie ein OS (von CD!) gefunden, bei dem ich tatsächlich diese Beschränkung bemerkt hätte, bei Office-Versionen aber schon.

Miraculix1 09.09.2012 16:10

Hast, oder hattest du z.B. oft bei den Versionen von Dell, war allerdings vor allem bevor die Software auch getrennt von der HW verkauft werden durfte, mittlerweile kann man z.B. auch ein Windows von Dell auf jedem anderen Rechner installieren, kann je nachdem nur schonmal vorkommen, das man n Branding ins Bios schreiben muss, wenn man es installieren will, ist aber auch eher bei älteren OS-Versionen der Fall.

Shadow 09.09.2012 16:36

OT
 
Ich hatte - wenn ich es probiert hatte - hatte ich auch mit keiner Dell-XP-CD diesbezüglich Probleme. Im Gegenteil, eine Dell-XP-CD hilft mir seit Jahren aus, da ich selber kein XP-Home-Version habe, wenn die Home-CD eines Kunden nicht mehr sauber lesbar ist. Hat auch regelmäßig kein Problem mit dem Kunden-Product-Key. Entsprechendes gilt für eine Medion-XP-Media-Center-CD.

Bei XP-Gold, W2K oder NT4 habe ich es durchgehend IIRC aber nie probiert

Fabula 16.09.2012 14:09

Entschuldigt für das offenlassen. Also, ein bekannter hat auch einen Medion PC - die Festplatte wurde herausgebaut, eine andere hinein (als Master). Der PC startet nicht mehr. Er geht an, fängt an zu booten und sucht dann wie bekloppt auf der Festplatte, weswegen er davon ausgeht, dass ein Teil des BIOS auf der Festplatte ist und der PC deshalb nicht mehr startet. Wer eine plausiblere/wahrscheinlichere Erklärung dafür hat, kann sie mir gern geben.
Mein Stand der Dinge ist, es fehlt noch ein Kabel und dann kann ich meine Windows XP Patition in Betrieb nehmen. Hoffentlich.

Shadow 16.09.2012 15:36

Zitat:

Zitat von Fabula (Beitrag 916587)
Also, ein bekannter hat auch einen Medion PC - die Festplatte wurde herausgebaut, eine andere hinein (als Master). Der PC startet nicht mehr. Er geht an, fängt an zu booten und sucht dann wie bekloppt auf der Festplatte, weswegen er davon ausgeht, dass ein Teil des BIOS auf der Festplatte ist und der PC deshalb nicht mehr startet. Wer eine plausiblere/wahrscheinlichere Erklärung dafür hat, kann sie mir gern geben.

Das kann man so schwer sagen, obwohl alles plausibler ist. Defekte HDD, defektes Board, zu große HDD, falsch angeschlossen, falsch gejumpert falls noch PATA, kein OS, ein portiertes OS mag u.U. gar nicht so willig starten (*), falsche Einstellung im BIOS (AHCI) und und und.
(*) Eine PC ohne Betriebssystem wird suchen aber kein Betriebssystem finden, also nicht mehr tun als suchen. Wenn auf der HDD zum Beispiel Windows XP installiert ist, aber auf einem anderen Rechner installiert wurde, dann kann genau so ein Effekt auftreten. Wenn AHCI aktiviert ist im BIOS, dann lässt sich XP mit zu alten Service-Pack-Level nicht installieren.
Aber jemand der "sofort" glaubt zu wissen, bei einem 08/15-PC (egal ob Medion oder sonst einer) wäre ein Teil des BIOSes auf der HDD, der könnte anfällig sein für beliebige andere Fehler. :pfeiff:
Zitat:

Zitat von Fabula (Beitrag 916587)
Mein Stand der Dinge ist, es fehlt noch ein Kabel und dann kann ich meine Windows XP Patition in Betrieb nehmen. Hoffentlich.

Scheint aber ein seltenes Spezialkabel zu sein. :knuddel:

Fabula 17.09.2012 18:23

Naja, davon auszugehen, dass er das sofort glaubt ist auch irgendwie... mir fällt das wort nicht ein, Schattilein :pfeiff: Ich glaub der hat alle seine Ideen und möglichkeiten ausgeschöpft. Lassen wir das am besten einfach

Ok, es hat sich verschoben, mein PC hat kein Jumperkabel oder ich bin zu blöd um es zu sehen. :rofl:

Ich habe eine neue (und garantiert Funktionierende, da damit erst installiert wurde) Ubuntu Live CD reingeschoben, konnte auswählen, Sprache, ohne Installation starten... Es verweilte wieder beim Cusor oben links in der Ecke. Der PC macht mich wahnsinnig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131