Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Absicherung für Mac OS X Version 10.6.8. notwendig? (https://www.trojaner-board.de/110148-absicherung-mac-os-x-version-10-6-8-notwendig.html)

cosinus 26.02.2012 16:27

Nun, MS-Office 2007 hab ich schon unter Ubuntu zum Laufen gebracht mit wine.
Aber die anderen Versionen hab ich noch nicht getestet :pfeiff:

Shadow 26.02.2012 16:50

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 780630)
Das wage ich zu bezweifeln. Ich würde sogar vermuten dass MS Office extra so geschrieben sein dürfte...

Ich glaube im Gegensatz zu Apple hat MS heute (seit ein paar Jahren) kapiert, dass so etwas (heute) ganz, ganz böse enden kann.
Mal ganz abgesehen davon, dass auch ein Office unter Linux ein (in der Regel) verkauftes Office ist.

W_Dackel 26.02.2012 16:58

Jedenfalls bin ich jetzt beeindruckt, ich hätte nicht erwartet dass das geht.. ich habe es seit Jahren nicht mehr geschafft den IE unter Linux zum Laufen zu bringen (ich war für ein paar Websites verantwortlich und wollte auch sehen wie die unter IE aussehen... )

Lief das wirklich einwandfrei und einigermaßen zügig ?


@Shadow: mal sehen wie lange Skype unter Linux verfügbar bleibt.. daran werden wir sehen wie die MS Strategie in Bezug auf Linux in Zukunft ist. Einzelne Kooperationen (mit Novell etc.) sehen ja wirklich vielversprechend aus...

Shadow 26.02.2012 17:06

Es ist/wäre ein sehr großer Unterschied, ob ein Unternehmen eine Programmierung für eine Umgebung einstellt oder ob ein Unternehmen was extra so programmiert, dass es unter einer speziellen Umgebung nicht läuft.

W_Dackel 26.02.2012 17:17

Stimmt. Da gibt es aber auch noch einen Zwischenweg: MS Office (absichtlich oder unabsichtlich) so programmieren dass es eine Original Windows .dll benötigt.

Dann bringt man es evtl. auch unter Wine zum Laufen, aber wegen der Original .dll benötigt man legal gesehen trotzdem eine Windows Lizenz.

Nennen wir das mal "Optimierung des Absatzes".

In der Praxis fand ich unter Wine immer Funktionen in den Windows Programmen die eben nicht liefen.. einfach weil die Hersteller nicht an einen Einsatz unter Wine denken.. und weil Wine unmöglich ein komplettes Windows nachbilden kann... dazu ist das Team einfach zu klein...

Shadow 26.02.2012 17:45

Du hast mich trotzdem missverstanden. Ich habe es wirklich so gemeint, du meinst wohl nur die Äußerungen, vorgetäuschten Vorwände einer Öffentlichkeitsarbeit.
Ich glaube eben nicht, dass MS sich tatsächlich (also wirklich, d.h. abseits allen PR-Geschwafels) große Gedanken um Wine diesbezüglich macht (in allen Richtungen), im Gegensatz zu der vorsätzlichen Programmierung gegen DR-DOS Anfang der 90er.

W_Dackel 26.02.2012 22:46

Kann sein.. einfach weil es zu wenig Kandidaten gibt die überhaupt auf die Idee kommen MS Office unter Wine zu verwenden.

Shadow 27.02.2012 07:30

Also ich würde MS Lernfähigkeit unterstellen.
1. Meinung der Öffentlichkeit
2. Monopolkommissionen

Wobei natürlich Unternehmen auch immer in Phasen kommen oder sein können, in denen sie glauben über so etwas stehen zu können.

Henry84 02.03.2012 14:52

Wenn ich mal hier mit einsteigen darf:
Ist es nicht so, dass Mac OS X immer nach einem Admin-Passwort fragt wenn man etwas runterläd, egal ob man als Admin oder Nicht-Admin-eingeloggt ist?
Ich habe nämlich Opera runtergeladen und da wurde nach keinem Passwort gefragt.
Zudem ist die Hilfe Javascript zu deaktivieren ja schön und gut, doch dennoch braucht man für fast alle Websites dieses Scipt um die richtig nutzen zu können. Selbst auf einer onlinebank kann ich mich gar nicht ohne javascript einloggen.

Shadow 02.03.2012 15:45

Zitat:

Zitat von Henry84 (Beitrag 783897)
Wenn ich mal hier mit einsteigen darf:
Ist es nicht so, dass Mac OS X immer nach einem Admin-Passwort fragt wenn man etwas runterläd, egal ob man als Admin oder Nicht-Admin-eingeloggt ist?

Nein, wäre ja nicht benutzerfreundlich (als nichts für Mac-Nutzer)
Nicht beim Download.
Zitat:

Zitat von Henry84 (Beitrag 783897)
Zudem ist die Hilfe Javascript zu deaktivieren ja schön und gut, doch dennoch braucht man für fast alle Websites dieses Scipt um die richtig nutzen zu können.

Du hast einiges nicht verstanden, mal ganz abgesehen davon, dass eine Webseite und eine Website unterschiedliche Sachen sind.
Zitat:

Zitat von Henry84 (Beitrag 783897)
Selbst auf einer onlinebank kann ich mich gar nicht ohne javascript einloggen.

Und? Wo ist DA das Problem. Auf Seiten denen du sicher vertraust, da kannst du JavaScript ja auch aktivieren (auch wenn ich es auch dann nur mache, wenn es notwendig ist). Solltest du deiner Bank nicht trauen, dann solltest du weder Onlinebanking machen noch JavaScript aktivieren. Traust du ihr aber bzw. der Site, den Seiten der Bank - wovon ja ausgegangen werden kann, sonst würdest du ja nicht Onlinebanking machen wollen - , dann kannst du selbstverständlich JavaScript aktivieren

W_Dackel 02.03.2012 17:18

.. bzw. ein Add On verwenden das Javascript auf bestimmten "Domains" (deiner Bank, deinem Webmailer...) erlaubt, und auf allen anderen sperrt...

cosinus 02.03.2012 18:04

...oder gleich Banking über ne Live-CD machen

W_Dackel 02.03.2012 19:57

Letzteres wäre mir wieder zu unbequem.. allerdings sehr sicher... z.B. die Bankix CD von Heise....

cosinus 05.03.2012 10:34

Ganz bequem ist eine Live-CD nicht. Aber man kann ja auch ein Linux parallel installieren. Das ist dann etwas bequemer.

W_Dackel 05.03.2012 14:10

Hmm.. dann muss man es aber wieder aktuell halten, sich also in Linux (mindestens den Paketmanager) einarbeiten...

Ich betreibe Internet Banking seit je her unter Linux, aber ich wollte eh ein Unix-Artiges Betriebssystem auf meinem PC haben... daher hat sich bei mir die Einarbeitung gelohnt...

Zwei Kollegen die letztes Jahr mit Ubuntu experimentiert haben sind wieder auf Windows 7... der Schritt sich in etwas Neues einzuarbeiten war ihnen einfach zu groß - verglichen mit den Vorteilen. Da fanden sie es einfacher ein paar Euro für die Windows Lizenz auszugeben...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131