![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Acer Aspire RevoView - Netzlaufwerk unter Windows 7Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Acer Aspire RevoView - Netzlaufwerk unter Windows 7 Hallo tolles Board! Ich als Linux-Neuling habe mal eine Verständnisfrage bezüglich meiner "tollen" Neuanschaffung. Gekauft wurde der Media Streamer Acer RevoView RV-100, verbunden ist dieser über WLAN mit meinem Heimnetz. Als OS arbeitet dort wohl Linux, dazu nun meine Frage: Gibt es irgendeinen Weg das Laufwerk dort als Netzlaufwerk unter Windows 7 (x64) zu mappen? Momentan muss ich erst alle Daten auf einen freigegebenen Ordner packen und von diesem dann über das Gerät die Daten auf die interne Festplatte kopieren. Es funktioniert zwar, allerdings find ich es eher umständlich. Das Gerät selber bekam über den DHCP-Server zwar eine IP zugeordnet, allerdings verweigert mir Windows über die gängigen Protokolle die Kommunikation mit dem Kasten. Ich hoffe die Fragestellung ist nicht zu komplex und ihr möget verzeihen, dass ich Dr. Google nur sporadisch befragt habe. Vorab allen Helfern und Helferlein vielen Dank für die Unterstützung und noch ein sonniges Wochenende gewünscht. Viele tolle Grüße vom langweiligen Arbeitsplatz! Ps: Besondere Grüße an Cosinus, die Korrespondenz vom letzten Mal hab' ich noch in Erinnerung. ![]() |
Themen zu Acer Aspire RevoView - Netzlaufwerk unter Windows 7 |
acer, acer aspire, arbeitet, arbeitsplatz, aspire, besondere, bezüglich, board, daten, festplatte, funktioniert, google, hoffe, interne, interne festplatte, laufwerk, media, netzlaufwerk, ordner, platte, tan, unterstützung, verweigert, windows, windows 7, wlan, woche |