Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: Acer Aspire RevoView - Netzlaufwerk unter Windows 7

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

Antwort
Alt 05.06.2011, 07:29   #1
LaFamilia
 
Acer Aspire RevoView - Netzlaufwerk unter Windows 7 - Standard

Acer Aspire RevoView - Netzlaufwerk unter Windows 7



Hallo Herr Schatten,

denkst du wirklich ich bin so oberflächlich und frage zuerst hier im "Trojaner-Board", bevor ich mich mit der Materie anderweitig auseinander setze?

Das Teil hat eine Bedienungsanleitung, aber da geh ich lieber nicht drauf ein.
Es war schon ein Krampf Windows 7 so zu konfigurieren, dass es wie ein "Server" läuft und alle externen Komponente Zugriff auf die Datein haben - ohne das man irgendwelche Benutzer ID's oder Netzkennwörter eingeben muss.

Diese Frage wurde sogar schon mehrfach im Acerforum gestellt, aber.... *Trommelwirbel* nicht beantwortet.

Der Kasten unterstützt UPnP und Samba,
wobei ich was von Ext2Fsd gelesen habe und damit soll Windows wohl umgehen können, allerdings bin ich jemand der gern erstmal versteht um was es geht bevor ich irgendwas zerschieße.

Der Tipp mit clear.fi ist brauchbar, danke.
Allerdings bekomm ich schon jetzt vom Hinsehen Augenkrebs wegen des ganzen Bling Bling und bunten Zeugs.

Ich persönlich würd gern mal mehr auf Samba eingehen und dem Ext2Fsd,
da ich weiß das hier viele auf Linux schwören.

Sonnige Grüße zur dunklen Seite.

Alt 05.06.2011, 09:28   #2
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Acer Aspire RevoView - Netzlaufwerk unter Windows 7 - Standard

Acer Aspire RevoView - Netzlaufwerk unter Windows 7



Zitat:
Zitat von LaFamilia Beitrag anzeigen
Hallo Herr Schatten,

denkst du wirklich ich bin so oberflächlich und frage zuerst hier im "Trojaner-Board", bevor ich mich mit der Materie anderweitig auseinander setze?
Du hast eine Ahnung wie viele Windows-Hilfeschreie hier sich vorab lösen ließen, wenn der Nutzer mal die Taste F1 benutzt hätte?
Im Gegensatz zu Windows3.x oder Win95 hat die Funktion heute auch tatsächlich einen Nutzen. (jedenfalls habe ich noch keien falschen oder vergessenen Übersetzungen gefunden oder Inkonsitenzen, Hinweise auf nicht vorhandenen Inhalt - ich suche aber auch nicht )

Es gibt durchaus Leute, die Fragen erst, bevor sie denken, so wie es Leute gibt, die erst kaufen, bevor sie fragen. Und ein Hinweis, man habe Google hierfür noch eher nicht wirklich benutzt drängt einem den Gedanken nicht unbedingt auf, dass Anleitung oder Hilfefunktion schon wirklich tief ergründet wurden.
Zitat:
Zitat von LaFamilia Beitrag anzeigen
Das Teil hat eine Bedienungsanleitung, aber da geh ich lieber nicht drauf ein.
Ja, die Qualität ist manchmal extrem tiefschürfend. Die Entwickler scheinen manchmal schneller zu sein, als der eine technische Redakteur den Acer subjektiv beschäftigt.
Zitat:
Zitat von LaFamilia Beitrag anzeigen
Der Tipp mit clear.fi ist brauchbar, danke.
Hmm, dies stand weder in der Anleitung noch bei Acer? Kaum vorstellbar.
Zitat:
Zitat von LaFamilia Beitrag anzeigen
Allerdings bekomm ich schon jetzt vom Hinsehen Augenkrebs wegen des ganzen Bling Bling und bunten Zeugs.
Ja, heute muss es bunt sein, mit Pseudo-3D-Effekten und Schatten.

Schönen Sonntag
__________________

__________________

Alt 05.06.2011, 09:57   #3
LaFamilia
 
Acer Aspire RevoView - Netzlaufwerk unter Windows 7 - Standard

Acer Aspire RevoView - Netzlaufwerk unter Windows 7



Zitat:
so wie es Leute gibt, die erst kaufen, bevor sie fragen
Falls du mich mit in die Sparte stecken möchtest, ich wußte nicht das es zwischen Windows und Linux so derartige Schwierigkeiten gibt.
In eine Richtung gehts ja, daher meine Frage obs in die andere auch geht.

Ergo hab ich keine Ausführungsprobleme, möchte mir die Sache nur erleichten und eventl. den Datenspeicher noch als Backupmedium benutzen.

Zum Thema clear.fi
Das gibts wohl erst seit 1 Quartal 2011 und wird nirgendwo als Download angeboten. Es ist in neueren Serien von Acer vorinstalliert, aber kann nirgendwo direkt geladen werden.
Ich werde Anfang nächste Woche mal den Support anrufen und mal nett fragen wie es da aussieht zwecks Bereitstellung.

Und nein, es wurde außer dir bis Dato nicht erwähnt.
__________________

Alt 05.06.2011, 12:07   #4
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Acer Aspire RevoView - Netzlaufwerk unter Windows 7 - Standard

Acer Aspire RevoView - Netzlaufwerk unter Windows 7



Zitat:
Zitat von LaFamilia Beitrag anzeigen
ich wußte nicht das es zwischen Windows und Linux so derartige Schwierigkeiten gibt.
Du kannst nicht davon ausgehen, dass dort ein kompletter Linux-PC drinnen "versteckt" ist.
Auch viele Router haben ein Linux als Grundlage und trotzdem kannst du nicht "beliebig" den Router integrieren. Und bei NAS-Systemen vorallem der ersten Generation und untersten Preisklasse für den SoHo-Markt ist/war es ganz üblich, dass du nicht beliebig (wie mit einem normalen Linux-PC-System) verbinden kannst. Die teilweise auch ausschließliche Nutzung von irgendeiner dämlichen Client-Zwangssoftware nimmt leider auch ständig zu. Dies mag gut für den absoluten Newbie sein, aber leider nicht für den Rest der Welt.
Bei simplen NAS-Systemen und bei Digital-Media-Server-Systemen ist es (leider) nicht selbstverständlich, dass man die Dinger auch "einfach so" nutzen kann.
Zitat:
Zitat von LaFamilia Beitrag anzeigen
... möchte ... eventl. den Datenspeicher noch als Backupmedium benutzen.
verständlich und sinnvoll. Ich würde aber nicht darauf wetten, dass es geht.

Zitat:
Zitat von LaFamilia Beitrag anzeigen
clear.fi ...
Das gibts wohl erst seit 1 Quartal 2011 und wird nirgendwo als Download angeboten. Es ist in neueren Serien von Acer vorinstalliert, aber kann nirgendwo direkt geladen werden.
Ist typisch für Acer, ich gebe auch zu, ich habe nirgendwo bei Acer-Deutschland (zumindest nicht innerhalb einer Viertelstunde) eine Anleitung für dein Gerät oder für clear.fi oder einen anderen Download zu Gerät oder Software gefunden.
Versuche doch mal Acer-International oder Acer-USA
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Antwort

Themen zu Acer Aspire RevoView - Netzlaufwerk unter Windows 7
acer, acer aspire, arbeitet, arbeitsplatz, aspire, besondere, bezüglich, board, daten, festplatte, funktioniert, google, hoffe, interne, interne festplatte, laufwerk, media, netzlaufwerk, ordner, platte, tan, unterstützung, verweigert, windows, windows 7, wlan, woche




Ähnliche Themen: Acer Aspire RevoView - Netzlaufwerk unter Windows 7


  1. Acer Aspire E1 - 571G -> Virus eingefangen...
    Log-Analyse und Auswertung - 14.12.2014 (11)
  2. Windows Vista, Acer Aspire 9305AWSMI, fährt kurz hoch dann Bildschirm schwarz
    Alles rund um Windows - 19.07.2014 (1)
  3. Win XP GVU Trojaner auf Acer Aspire One entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.09.2013 (26)
  4. Touchpen für Acer Aspire one 721 (Laptop)?
    Netzwerk und Hardware - 26.12.2010 (3)
  5. Acer Aspire 8730 - Aufrüsten ?
    Netzwerk und Hardware - 13.11.2010 (11)
  6. Acer Aspire 8370 Systemrecover
    Mülltonne - 16.09.2010 (0)
  7. Treiber zu "Acer Aspire 8730" Windows 7
    Netzwerk und Hardware - 14.08.2010 (14)
  8. Siemens Recovery auf Acer Aspire 5710Z
    Alles rund um Windows - 12.05.2010 (2)
  9. Acer Aspire 7730G BIldschirmproblem,Grafik,?
    Alles rund um Windows - 01.05.2010 (1)
  10. Windows Vista mit der Recovery Cd formatieren. [Acer,Aspire,7730G]
    Alles rund um Windows - 28.02.2010 (3)
  11. Acer Aspire hängt nach 10 minuten!
    Alles rund um Windows - 25.07.2009 (1)
  12. Neuer Acer aspire --> Startprobleme
    Alles rund um Windows - 14.07.2009 (0)
  13. Acer Aspire 5601 immer langsamer
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.12.2008 (0)
  14. Abstürze Acer Aspire 1694
    Alles rund um Windows - 19.02.2008 (9)
  15. Abstürze Acer Aspire 1610
    Netzwerk und Hardware - 15.08.2007 (5)
  16. Hardwareproblem mit Notebook Acer Aspire 1610
    Netzwerk und Hardware - 13.09.2006 (1)
  17. Acer Aspire 1307LC
    Netzwerk und Hardware - 06.05.2003 (16)

Zum Thema Acer Aspire RevoView - Netzlaufwerk unter Windows 7 - Hallo Herr Schatten, denkst du wirklich ich bin so oberflächlich und frage zuerst hier im "Trojaner-Board", bevor ich mich mit der Materie anderweitig auseinander setze? Das Teil hat eine Bedienungsanleitung, - Acer Aspire RevoView - Netzlaufwerk unter Windows 7...
Archiv
Du betrachtest: Acer Aspire RevoView - Netzlaufwerk unter Windows 7 auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.