Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Firefox öffnet plötzlich fremde Seiten (auch nach neuer WindowsInstallation) + ständige Bluescreens

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 30.05.2011, 03:40   #1
xoxo
 
Firefox öffnet plötzlich fremde Seiten (auch nach neuer WindowsInstallation) + ständige Bluescreens - Standard

Firefox öffnet plötzlich fremde Seiten (auch nach neuer WindowsInstallation) + ständige Bluescreens



So hallo erst mal...

Ich habe seit 2 Tagen folgendes Problem:

Ich hab bei der Google Bildersuche nach einem Wallpaper gesucht und einige Seiten geöffnet. Kurz darauf schlug Antivir Alarm und eines dieser fake Antivirenprogramme öffnete sich und meinte ich müsse unbedingt die Vollversion laden. Firefox und sonstige Programme ließen sich auch nicht mehr öffnen da diese laut besagtem fake "infiziert" gewesen sind. Hab darauf alle mir unbekannten Prozesse gekillt und verdächtige Dienste abgestellt. Wenn ich mich recht erinnere war einer dieser Prozesse gxd.exe . Daraufhin konnte ich die Programme wieder starten.
Habe dann Malwarebytes Anti Malware und Antivir Free laufen lassen, welche auch beide mehrere infizierte Dateien fanden welche ich gelöscht habe.
Schließlich konnte ich alles wieder Problemlos nutzen.
Beim Surfen hab ich dann bemerkt, dass sich jede halbe Stunde in etwa eine fremde Seite automatisch in einem neuen Tab öffnete (in Firefox).
Google Suchergebnisse wurden auch ständig auf irgendwelche Seiten weitergeleitet, vor allem auf de.ask.com .
Hab dann mit Spybot S&D, CCleaner, Antivir, Malwarebytes alles noch mal überprüfen lassen und es wurde nichts gefunden. Hab alle verdächtigen Dienste dann in der Registry und im AppData/Temp und /Roaming Ordner gesucht und gelöscht. In msconfig konnte ich nichts verdächtiges mehr finden und auch sonst hatte ich keine Probleme mehr, bis auf diese elenden Seiten die sich ständig öffneten.
Gestern hab ich dann den Entschluss gefasst Windows 7 Starter neu zu installieren, da ich dies eh schon seit längerem mal vorhatte. Gesagt getan
musste ich dann feststellen dass dies überhaupt keinen Nutzen hatte...
Hab mir dann eine Trialversion von Kaspersky AV und IS geladen, in der Hoffnung dass dies etwas bringen würde. Während dem Installationsvorgang bekam ich dann einen Bluescreen und daraufhin konnte ich kaum mehr etwas machen ohne einen Bluescreen zu erhalten, in welchem von iaStor.sys die Rede war. In dem Glauben dass Kaspersky schuld sei hab ich es wieder deinstalliert, doch meine beiden Probleme bestanden weiterhin.
Schließlich konnte ich nur noch im abgesicherten Modus ohne das Bluescreenproblem rein. Da das auf Dauer aber kein Zustand ist hab ich Windows eben noch mal neu aufgespielt (vor etwa 2 Stunden) und ich muss feststellen dass das Problem mit Firefox und den sich automatisch öffnenden Seiten weiterhin besteht. Bluescreens hatte ich bisher noch nicht.

Was hat all das zu bedeuten und wie kann ich endlich wieder ungestört surfen?

Edit: Ach ja, nur so nebenbei... Bevor ich Windows das erste mal neu installiert habe hatte ich das Problem dass der Anmeldevorgang im normalen Modus rund 10 min. dauerte, nachdem ich schon einmal einen Virus hatte.
Jetzt geht es wieder innerhalb von Sekunden, daher denk ich dass da Softwaretechnisch was im Eimer war und es nichts mit der Hardware zu tun hatte, oder?

Vielen Dank im Vorraus!

Da ich nicht mehr editieren kann gibt's eben nen Doppelpost, tut mir leid...

Habe gerade eben wieder meinen ersten Bluescreen gehabt und bin nun wieder im abgesicherten Modus, welcher einwandfrei funktioniert...

Habe jetzt Malwarebytes, Spybot S&D usw. installiert und mit Spybot S&D ein Problem (DoubleClick) gelöscht während Malwarebytes einen Quick-Scan ausführte. Einige Minuten später dann der Bluescreen...

Wenn es an der Hardware liegen würde, dann würden die Bluescreens doch auch im abgesicherten Modus auftreten, oder nicht?

Gruß

 

Themen zu Firefox öffnet plötzlich fremde Seiten (auch nach neuer WindowsInstallation) + ständige Bluescreens
antivir, bildersuche, bluescreen, dateien, erste mal, fake, firefox, free, gelöscht, google, infiziert, infizierte, infizierte dateien, kaspersky, malwarebytes, neue, nicht mehr öffnen, ordner, problem, probleme, programme, prozesse, registry, seite, seiten, sich automatisch, surfen, wallpaper, windows, windows 7 starter, öffnet




Ähnliche Themen: Firefox öffnet plötzlich fremde Seiten (auch nach neuer WindowsInstallation) + ständige Bluescreens


  1. Nach Firefox auch von Opera ständig auf falsche Seiten umgeleitet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.07.2014 (15)
  2. Firefox öffnet einfach fremde Seiten...
    Log-Analyse und Auswertung - 27.11.2013 (12)
  3. Firefox - fremde Werbefenster auf den meisten Seiten
    Log-Analyse und Auswertung - 09.11.2013 (9)
  4. Verbraucher gehen plötzlich aus und wieder an...Firefox öffnet verdächtiege Seiten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.04.2013 (22)
  5. Firefox öffnet unangefordert fremde Webseiten!
    Log-Analyse und Auswertung - 07.11.2012 (7)
  6. Firefox/IE öffnet Seiten erst nach Aktualisierung
    Log-Analyse und Auswertung - 19.08.2012 (1)
  7. Firefox und Internetexplorer werden auf fremde Seiten umgeleitet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.12.2011 (8)
  8. Trojaner: Umleitung nach Suchmaschine in FF & IE auf fremde Seiten
    Log-Analyse und Auswertung - 25.08.2011 (9)
  9. Firefox öffnet willkürlich fremde Internetseiten
    Log-Analyse und Auswertung - 13.05.2011 (19)
  10. Ständige Bluescreens & Seltsame Seiten öffnen sich einfach!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.05.2011 (8)
  11. Firefox öffnet fremde Seiten
    Log-Analyse und Auswertung - 19.02.2011 (16)
  12. Firefox öffnet fremde Seiten
    Log-Analyse und Auswertung - 18.01.2011 (4)
  13. Internet öffnet fremde Seiten
    Alles rund um Windows - 28.12.2010 (10)
  14. Umgeleitet von Suchmaschinenlinks auf fremde Seiten auch nach teilweise beheben des Problem
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.10.2010 (16)
  15. fremde seite öffnet sich In Mozilla firefox beim Surfen.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.07.2010 (37)
  16. Firefox leitet auf fremde Seiten um
    Log-Analyse und Auswertung - 18.05.2009 (76)
  17. Browser öffnet fremde seiten
    Log-Analyse und Auswertung - 16.01.2009 (2)

Zum Thema Firefox öffnet plötzlich fremde Seiten (auch nach neuer WindowsInstallation) + ständige Bluescreens - So hallo erst mal... Ich habe seit 2 Tagen folgendes Problem: Ich hab bei der Google Bildersuche nach einem Wallpaper gesucht und einige Seiten geöffnet. Kurz darauf schlug Antivir Alarm - Firefox öffnet plötzlich fremde Seiten (auch nach neuer WindowsInstallation) + ständige Bluescreens...
Archiv
Du betrachtest: Firefox öffnet plötzlich fremde Seiten (auch nach neuer WindowsInstallation) + ständige Bluescreens auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.