![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Automatische Weiterleitung auf freesearchquick.com und Co.Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Automatische Weiterleitung auf freesearchquick.com und Co. Hallo, ein hier wohl bekanntes Problem: Ich werde gelegentlich automatisch auf Seiten wie freesearchquick.com weitergeleitet. Malwarebytes und Antivir finden aber nichts. Was kann ich tun? Danke!!! Geändert von broeps (28.05.2011 um 21:09 Uhr) |
![]() | #2 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Automatische Weiterleitung auf freesearchquick.com und Co.![]() Mein Name ist M-K-D-B und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Bitte beachte folgende Hinweise:
Bitte lies dir folgende Themen sorgfältig durch:
Erstelle anschließend die gewünschten Logfiles von OTL und GMER. Ohne die entsprechenden Logfiles kann und wird dir hier niemand helfen. Vielen Dank für dein Verständnis. ![]() |
![]() | #4 | |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Automatische Weiterleitung auf freesearchquick.com und Co. Hallo broeps, Schritt # 1: Beantwortung deiner Fragen Zitat:
Schritt # 2: Registry Cleaner Ich sehe, dass Du sogenannte Registry Cleaner am System hast. In deinem Fall CCleaner. Wir empfehlen auf keinen Fall jegliche Art von Registry Cleaner. Der Grund ist ganz einfach: Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich. Wir lesen oft genug von Hilfesuchenden, dass deren System nach der Nutzung von Registry Cleanern nicht mehr booted.
Zerstörst Du die Registry, zerstörst Du Windows. Ich empfehle Dir hiermit die oben genannte Software zu deinstallieren und in Zukunft auf solche Art von Software zu verzichten. Schritt # 3: TDSS Killer ausführen Dowloade Dir bitte TDSS Killer.exe und speichere die Datei am Desktop.
Schritt # 4: Fix mit OTL
Code:
ATTFilter :OTL IE - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings: "ProxyOverride" = *.local ActiveX: {25GR5VDT-8704-O6OH-WVVG-4MLU6E43B7H0} - C:\Users\Niklas\AppData\Roaming\svchost.exe MsConfig - StartUpReg: SearchSettings - hkey= - key= - File not found :Commands [purity] [resethosts] [emptytemp]
Schritt # 5: ComboFix ausführen Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!Lade ComboFix von einem dieser Download-Spiegel herunter: BleepingComputer - ForoSpyware * Wichtig !! Speichere ComboFix auf dem Desktop
![]() Sobald die Wiederherstellungskonsole durch ComboFix installiert wurde, solltest Du folgende Nachricht sehen: ![]() Klicke "Ja", um mit dem Suchlauf nach Malware fortzufahren. Wenn ComboFix fertig ist, wird es ein Log erstellen. Bitte füge die C:\ComboFix.txt Deiner nächsten Antwort bei. Schritt # 6: Deine Rückmeldung Zur weiteren Analyse benötige ich zusammen mit deiner nächsten Antwort
|
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Automatische Weiterleitung auf freesearchquick.com und Co. Danke für die ausführliche Hilfe! zu #2: Habe den CCleaner deinstalliert. Ich habe es einmal angewendet, da ich mal Probelme mit anderen Plagegeistern hatte und es mir empfohlen wurde. Habe aber "nur" die Registry bereinigt (und keine anderen Dinge) und habe auch vorher die Registry gesichert. zu #3: Habe den TDSS Killer ausgeführt. Es kamen neben den Malicious objects auch noch Suspicious objekts. Bei denen konnte man nicht Cure auswählen. Ich habe es mal bei Skip belassen. Ich habe einen Screenshot davon gemacht. Befindet sich ebenso wie der LOG im Anhang. zu #4: Habe OTL ausgeführt (mit den gleichen Einstellungen wie zuvor, noch eine Frage dazu: "Use No-Company-Name WhiteList" war nicht in eurem Screenshot vorhanden, habe es daher mal deaktiviert, war das richtig?). LOG befindet sich im Anhang zu #5: Habe Combofix ausgeführt. Es kamen aber nicht die beiden Meldungen zum Wiederherstellungspunkt! Ist trotzdem alles ok? LOG befindet sich im Anhang. |
![]() | #6 | ||||
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Automatische Weiterleitung auf freesearchquick.com und Co. Hallo broeps, Schritt # 1: Beantwortung deiner Fragen Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Schritt # 2: Kontrollscan mit Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM)
Schritt # 3: aswMBR.exe ausführen Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte es erneut nicht klappen teile mir das bitte mit. Schritt # 4: Systemscan mit OTL
Schritt # 5: Fragen beantworten Bitte beantworte mir folgende Fragen:
Schritt # 6: Deine Rückmeldung Zur weiteren Analyse benötige ich zusammen mit deiner nächsten Antwort
|
![]() | #7 |
/// Selecta Jahrusso ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Automatische Weiterleitung auf freesearchquick.com und Co. Hy, Ich springe hier einmal ein. Gibt es sonst noch Probleme ausser das die Updates nicht wollen ? Drücke bitte die Windows + R Taste und gib cleanmgr ein. Belasse die Einstellungen wie sie sind und drücke auf OK. Defragmentiere einmal deine Festplatte/n. "Start" --> Alle Programme --> Zubehör --> Systemprogramme --> Defragmentierung. Downloade dir bitte FixIt von Microsoft. Rechtsklick auf die .msi Datei und wähle Installieren. Folge den Anweisungen auf dem Desktop. Gehe sicher, dass Datum und Uhrzeit korrekt in der Taskleiste angezeigt werden. Versuche nun bitte erneut das Sp1 zu installieren und berichte ![]()
__________________ mfg, Daniel ASAP & UNITE Member Alliance of Security Analysis Professionals Unified Network of Instructors and Trusted Eliminators Lerne, zurück zu schlagen und unterstütze uns! TB Akademie |
![]() | #8 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Automatische Weiterleitung auf freesearchquick.com und Co. Hallo, die Datenträgerbereinigung nutze ich gelegentlich, daher waren nicht mehr die Standardeinstellungen gesetzt. Sollte aber so gepasst haben. Zu defragmentiren gab es auch nicht viel auf C (nur 3 %), habe es aber gemacht. FixIt wurde installiert. Der erneute Versuch das SP1 zu installieren ergab wieder "Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen". |
![]() | #9 |
/// Selecta Jahrusso ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Automatische Weiterleitung auf freesearchquick.com und Co. Handelt es sich um einen Laptop ? Wenn ja, gehe sicher dass du nicht im Akku Betrieb läufst während der Installation. Installierst Du das Sp1 über die Windows Updates ? Falls ja, versuchen wir einmal mal manuell. Gehe bitte auf folgende Seite http://www.microsoft.com/downloads/d...ang=de&pf=true und klicke auf Weiter. Führe gegebenfalls die Gültigkeitsprüfung durch und downloade dir windows6.1-KB976932-X86.exe Schließe alle Programme, deaktiviere alle Sicherheitsprogramme ( Anti Viren Software usw ) Starte die .exe mit Rechtsklick "als Administrator starten". Sollte es wiederrum zu der Fehlermeldung kommen bitte folgendes. Gehe in den abgesicherten Modus (Link bitte unbedingt anklicken & lesen!) von windows
Versuche nun den sfc /scannow Befehl erneut.
__________________ mfg, Daniel ASAP & UNITE Member Alliance of Security Analysis Professionals Unified Network of Instructors and Trusted Eliminators Lerne, zurück zu schlagen und unterstütze uns! TB Akademie Geändert von Larusso (06.06.2011 um 09:34 Uhr) |
![]() | #10 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Automatische Weiterleitung auf freesearchquick.com und Co. Ja, es ist ein Notebook (Samsung Madril R560). War bei den Versuchen nicht im Akkubetrieb. Habe das SP1 manuell und auch über das automatische Update versucht zu installieren. Habe nochmal das SP1 manuell heruntergeladen. Kam immer noch der gleiche Fehler mit den Systemressourcen. Auch immer abgesicherten Modus konnte Sfc /scannow nicht ausgeführt werden (siehe Screenshot im Anhang). |
![]() | #11 |
/// Selecta Jahrusso ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Automatische Weiterleitung auf freesearchquick.com und Co. Hy, ich werd mal ein paar Kollegen fragen ob die hier noch eine Idee haben.
__________________ mfg, Daniel ASAP & UNITE Member Alliance of Security Analysis Professionals Unified Network of Instructors and Trusted Eliminators Lerne, zurück zu schlagen und unterstütze uns! TB Akademie |
![]() | #12 |
/// Selecta Jahrusso ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Automatische Weiterleitung auf freesearchquick.com und Co. Ja, das mach ich dann mit dir ![]()
__________________ mfg, Daniel ASAP & UNITE Member Alliance of Security Analysis Professionals Unified Network of Instructors and Trusted Eliminators Lerne, zurück zu schlagen und unterstütze uns! TB Akademie |
![]() | #13 |
/// Selecta Jahrusso ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Automatische Weiterleitung auf freesearchquick.com und Co. Hy, kurze Zwischenfrage, ist dieses WIndows 7 ein Upgrade von Vista ? Hab gerade noch was gefunden. Da wir in der Registry Änderungen vornehmen müssen, wirst Du die Registry vorher wie folgt sichern: Lade das Tool ERUNT von Lars Hederer herunter und installiere es. Starte die erunt.exe und erstelle damit eine Backup der Registry in den vorgegebenen Ordner. Unter Sicherungsoptionen bitte alle drei Möglichkeiten anhaken. Das Programm nicht in den Systemstart aufnehmen. Drücke auf "Start" und gib cmd in das Suchfeld ein. Rechtsklick auf die cmd.exe und als Admin starten. Kopiere bitte folgenden Text reg delete HKLM\COMPONENTS /v StoreDirty Rechtsklick in das schwarze Fenster und wähle Einfügen. --> Drücke ENTER und starte den Rechner neu auf. Danach über die Automatischen Updates bitte alle Updates installieren ( falls möglich )
__________________ mfg, Daniel ASAP & UNITE Member Alliance of Security Analysis Professionals Unified Network of Instructors and Trusted Eliminators Lerne, zurück zu schlagen und unterstütze uns! TB Akademie Geändert von Larusso (08.06.2011 um 08:50 Uhr) |
![]() | #14 |
/// Selecta Jahrusso ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Automatische Weiterleitung auf freesearchquick.com und Co. Versteh ich das jetzt richtig, dass Du ne vollständige Win 7 CD hast ? Ich sehe da nämlich nur noch formatieren als wirklichen Ausweg ![]()
__________________ mfg, Daniel ASAP & UNITE Member Alliance of Security Analysis Professionals Unified Network of Instructors and Trusted Eliminators Lerne, zurück zu schlagen und unterstütze uns! TB Akademie |
![]() | #15 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Automatische Weiterleitung auf freesearchquick.com und Co. Ich habe die Vista Home Premium SP1 DVD, die beim Notebook mit dabei war. Und ich habe die Windows 7 Professional DVD, die ich zusammen mit der Upgrade-Lizenz bekommen habe. Soll ich ERUNT und reg delete HKLM\COMPONENTS /v StoreDirty noch ausführen, oder hat sich das inzwischen erledigt? |
![]() |
Themen zu Automatische Weiterleitung auf freesearchquick.com und Co. |
antivir, automatisch, automatische, automatische weiterleitung, freesearchquick.com, gelegentlich, problem, seite, seiten, weiterleitung |