![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Mein Computer wurde angegriffen. Laptop auch verseucht?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Mein Computer wurde angegriffen. Laptop auch verseucht? Hallo. Ich war einige Zeit beruflich unterwegs, und mein Rechner zuhause war somit außer Betrieb. Ihm fehlten somit einige Updates und er war af einem alten Stand. Heute kam ich nach Hause, und ich bin gleich mit dem Rechner ins Internet. Währenddessen begann der Rechner, seine Software automatisch zu aktualisieren. (Habe beim PC alles mehr oder weniger in Standardeinstlelung gehabt und die automatischen Updates waren an) Irgendwann kam dann eine Meldung von Windows Defender, dass ein Schadprogramm entdeckt wurde. Ich habe Entfernen gemacht. Es handelte sich bei dem Programm um: Backdoor:Win32/Cycbot.B Dieses Schadprogramm war 2 mal vorhanden. Als es entfernt war, kamm dann auch schon die nächste Meldung: Es wurde TrojanDownloader:Win32/Karagany.A und Trojan:Win32/Alureon.DX entdeckt. Außerdem wurde im Firefox ein Proxy Server eingerichtet, der aber nicht funktionierte, und entsprechende Fehlermeldung kam: Proxyserver verweigert die Verbindung. In den Einstellungen war ein Proxy Server auf 127.0.0.1 und Port 58xxx eingerichtet. Es wurde außerdem folgende infizierte Datei von Windows Fefender entdeckt: mmc173.exe Außerdem bekam ich ständig irgendwelche Meldungen zur Installation von Software. Jedes mal, wenn man auf Nein klickte, kam das Fenster erneut. Da das Fenster immer wieder kam, habe ich dann einfach mal den Stromstecker des PC's rausgezogen. Es hat den Rechner somit volle kanne erwischt. ![]() Die Ursache, bzw das Einfallstor war vermutlich Flash (war eine alte Version), wie ich bei Recherchen herausfand. Die mmc173.exe befand sich im Flash Ordner und gehört wohl auch zu diesem Programm. Die beseitigung der Verseuchung: Nachdem ich den Rechner hart vom Stromnetz getrennt hatte (die Meldung mit der Softwareinstallation kam immer wieder und war nicht weg zu bekommen bei Klick auf Nein), habe ich eine Ubuntu 10.04 LTS Live CD eingelegt, die hier noch rumlag. Ich besaß eine vollständige Kopie aller Daten auf USB Festplatte. Da ich lange nicht zuhause war,und ich heute erst wieder nach Hause kam, war auch noch nicht viel neues auf dem Rechner. Der aktuelle Datenbestand lag auf der USB Platte, die ich bislang noch nicht am Rechner angeschlossen hatte. Die 4 neuen Dateien habe ich unter dem Linux Live System auf einen USB Stick gesichert. Ich habe mich somit entschlossen, den Rechner ohne große Nachforschungen oder Reparaturversuche einfach komplett platt zu machen. Ich habe mit der Linux Live CD alle Partitionen entfernt, und dann Windows von Grund auf neu installiert. Der Laptop mit ebenfalls sehr altem Softwarestand: So, der Rechner ist somit nach der Neuinstallation wohl wieder clean. Aber mein Laptop macht mir Sorgen. Der Laptop hat einen Softwarestand von Anfang 2010 gehabt. Da ich Unterwegs eine so schlechte Internetverbindung hatte (Etwa auf GPRS Niveau von der Geschwindigkeit + Traffickontinggent her), habe ich da die Updates deaktiviert und auch nie manuell ausgeführt. Unterwegs habe ich kaum im Internet "rumgesurft", Flash und sonsiger Kram war aus Bandbreitengründen gar nicht aktiviert (Was nicht aktiviert ist, zieht auch keine Bandbreite). Unterwegs habe ich fast ausschließlich nur gemailt oder mal das ein oder andere von/auf einen "nichtöffentlichen" Server geladen. Ich hatte den Laptop allerdings heute auch schon hier zuhause ein paar Stunden am Netz, und somit am uneingeschränkten Internet. Die Updates sowie ein Virenprogramm habe ich erst aufgezogen, nachdem ich durch die Verseuchung des anderen Rechners aufgeschreckt wurde. Der Windows Defender fand nichts, allerdings zeigte er ein komisches Verhalten: "Aufgrund eines Fehlers" wurde er bei einem Systemneustart nie automatisch geladen. Dann habe ich das Programm Avira AntiVir Personal aufgezogen und einen Komplettscan gemacht. Das Programm fand nichts. Aber ich habe Bedenken, dass der Laptop eventuell ebenfalls verseucht ist, und der Trojaner / Virus dieses Antivir "blockiert" so dass es nichts anzeigt. Oder ist der Laptop ehr nicht verseucht, da er die ganze Zeit nicht zum "Rumsurfen" verwendet wurde und das Antivir auch nix findet? Was meint ihr? Soll ich den Laptop rein vorsorglich auch neu installieren? Meint ihr, er ist verseucht? Bringt ein nachträglich installiertes Virenprogramm noch was? Oder blockiert ein eventueller Virus in solchen Fällen das Programm? Vielen Dank schonmal. |
Themen zu Mein Computer wurde angegriffen. Laptop auch verseucht? |
anfang, antivir, avira, backdoor, beseitigung, blockiert, computer, downloader, einstellungen, entfernen, eventueller virus, fehlermeldung, firefox, infizierte datei, installation, linux live cd, live cd, port, proxy, proxy server, scan, server, software, stick, system, trojaner, updates, usb, virus, virus trojaner pc verseucht kompromittiert, windows |