![]() |
|
Alles rund um Windows: möglicher Internetzugriff einer fremden PersonWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: möglicher Internetzugriff einer fremden Person Ich habe jetzt mal deine öffentliche IP-Adresse entfernt, ja du nutzt ein Kabelmodem, soweit alles richtig. Aber du soltest unbedingt wieder auf öffentliches Netz umstellen. Prinzipeill würde ein Router ein kleines Plus an Sicherheit erzeugen, da er deinen Computer vom Internet trennen würde. Solange du das WLAN nicht brauchst, solltest du es deaktivieren! In welchem Browser hat denn dein Nachbar fürs Internet was geändert? Und was? ![]()
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #2 | |
| ![]() möglicher Internetzugriff einer fremden Person Anleitung / HilfeZitat:
Warum ist öffentliches Netz besser wenn ich fragen darf? Danke auf jeden Fall für die Antworten! |
![]() | #3 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() möglicher Internetzugriff einer fremden Person Details Du magst ganz einfach mal lesen, was unter der Einstellung Heim-, Arbeitsplatz und öffentliches Netzwerk als Erklärung jeweils angegeben ist.
__________________Wenn du mit einem Modem direkt deinen PC mit dem Internet verbindest, dann ist dein Computer dadurch Bestandteil des Internets. D.H. jeder erlaubte Zugriff auf deinen Computer kann von jeden Computer deines Heimnetzwerkes durchgeführt werden - und du hast gerade das gesamte Internet zu deinem Heimnetzwerk gemacht. Theoretisch kann jetzt jeder Internetnutzer weltweit alles auf deinem Computer sehen (soweit gestattet), kann (theoretisch) sogar deine(n) Drucker nutzen, kann Daten auf deinen PC schieben, dort löschen, von dort kopieren - soweit es erlaubt oder durch (weitere) Lücken möglich ist. In der Einstellung "öffentliches Netzwerk" werden Zugriffe auf den PC relativ weitgehend abgeblockt. Nutzt du einen Router, so ist nur ein Teil des Routers Bestandteil des Internets, der andere Teil (d)eines LANs, (d)eines lokalen Netzwerkes, was also aus dem "inneren Teil" des Routers und deinem PC besteht. Hier kannst du Heimnetzwerk wählen, wobei ich dies auch nur dann täte, wenn ein solches vorhanden und gewünscht ist. Ein Router trennt und verbindet zwei Netze und auch schon aus rein technischen Gründen (NAT/PAT) hat er dadurch eine Schutzfunktion, die wie eine einfache Firewall wirkt. Zugriffe von außen sind erst einmal nicht möglich bzw. gestattet. Bitte mach mal dies => Anleitung: Malwarebytes Anti-Malware
__________________ |
![]() |
Themen zu möglicher Internetzugriff einer fremden Person |
anderen, angezeigt, anrufen, board, computer, dubioses, frage, fragen, fremde, fremden, internet, kaufen, leute, netzwerk, nichts, recht, router, schonmal, taskleiste, trojaner, trojaner board, virus, woche, wochen, zugriff, zusammen |