![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Trojan.agentWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Trojan.agent Hallo zusammen, ich versuche mein Problem so gut wie es geht zu posten, falls Fragen sind, die ich beantworten kann, tue ich dies sehr gerne. Seit ein paar Tagen kommt durch die Firewall die Meldung, dass Malware versucht auf meinen Rechner zuzugreifen. Also habe ich die Datei "gelöscht". Der Virenscan mit Avira brachte bisher nichts. Gerade wurde mir der Zugang zum Internet verwehrt "Proxy server verweigert die verbindung", wohingegen das Einloggen bei 1und1 ugingen, ich konnte aber weder firefox noch den explorer öffnen. Nach ein wenig googeln, habe ich das Häkchen vom proxyserver entfernt und auch schon den scan mit malware vorgenommen. Weiter weiß ich nun nicht. Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Danke im Voraus Katharina Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 6663 Windows 6.0.6002 Service Pack 2 Internet Explorer 7.0.6002.18005 24.05.2011 17:32:04 mbam-log-2011-05-24 (17-32-04).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 162233 Laufzeit: 10 Minute(n), 3 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 1 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 6 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ProxyServer (PUM.Bad.Proxy) -> Value: ProxyServer -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: c:\Users\katharina\AppData\Local\Temp\0.33961464623145876.exe (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\katharina\AppData\Local\Temp\0.9126251877020196.exe (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\katharina\AppData\Roaming\Adobe\plugs\mmc142.exe (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\katharina\AppData\Roaming\Adobe\plugs\mmc158.exe (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\katharina\AppData\Roaming\Adobe\plugs\mmc238.exe (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\katharina\AppData\Roaming\Adobe\plugs\mmc42.exe (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. |
Themen zu Trojan.agent |
adobe, anti-malware, appdata, avira, datei, dateien, einloggen, explorer, firefox, firewall, frage, gelöscht, internet, malware, microsoft, problem, proxy, proxy server, rechner, scan, server, software, temp, trojan.agent, verbindung |