![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Brief von der Telekom: Rechner versende SpamWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Brief von der Telekom: Rechner versende Spam Hallo, der Vater eines Bekannten hat bereits den zweiten Brief von der Telekom bekommen, dass von seinem Anschluss aus Spammail versendet werde und sie ihm aus diesem Grund Port 25 gesperrt haben, bis er das Problem behoben hat. Es handelt sich um einen Rechner mit Vista, SP 2. Ich habe nun einmal Spybot (keine Funde), TrendMicro HouseCall Online-Virenscan (keine Funde) und anschliessend Antivir durchlaufen lassen, welches auch drei Funde machen konnte. Wegen schlechter Koordination (ich arbeite am betr. Computer via Teamviewer aus der Ferne), weiss ich allerdings nicht mehr, wie die Funde hiessen, kann aber das Logfile einsehen, dass mir aber persönlich leider nicht so viel sagt.. Nach mehrmaligen Scans und Rechnerneustarts, findet Antivir nun nichts mehr. Wegen der Tragweite des Problems (immerhin hat sich schon die Telekom beschwert) und weil man sich ja nie sicher sein kann, möchte ich nun mal in die Runde fragen, was ihr so meint. Ggf. wäre ich auch um eine gemeinsame Analyse mit Hi-JackThis oder wie auch immer mehr als dankbar. So weit, viele Grüße, trobot |
Themen zu Brief von der Telekom: Rechner versende Spam |
analyse, anschluss, antivir, bekannte, bereits, brief, computer, frage, fragen, funde, gemeinsame, gesperrt, logfile, nicht mehr, nichts, port, problem, rechner, robot, runde, schlechter, spam, spammail, spybot, telekom, vater, vista |