![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: ynl.exe - firefox lässt sich nicht mehr startenWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() ynl.exe - firefox lässt sich nicht mehr starten Hallo zusammen, heute abend ist mir mein Firefox plötzlich abgestürzt. Alle Fenster waren weg. Stattdessen starte plötzlich ein Scanner, der sich wie ein "Windows 7 interner Scanner" dargestellt hat. Wollte mich direkt zum "Ja-jetzt bereinigen" auffordern. Firefox ließ sich nicht mehr starten, stattdessen dauernd dieser Scanner, der mich auf malware hinweisen wollte. In den Prozessen im Taskmanager ist mir die Datei ynl.exe aufgefallen. Beendete ich diesen Prozess, war es still um den vermeindlichen Scanner. Sobald ich das Firefox-icon oder MAM starten will, geht der Prozess wieder auf und die Nerverei von dem Scanner wieder los. Nachdem ich nun einige Prozesse gekillt habe ist Ruhe und ich konnte eben meinen Firefox auch wieder starten. Dennoch poste ich mein OTL und MAM Log, mit der Bitte um Analyse und in der Sorge, dass ich nach dem nächsten Reboot Probleme haben könnte. Ist dieses Vorgehen von einem Trojaner vielleicht bekannt, sich als "Scantool" auszugeben.. ? Im MAM habe ich einen Eintrag über Trojan.FakeAlert gefunden. Vielleicht ist das ja mein Freund? Vielen Dank für Eure Hilfe, Eledris ![]() |
Themen zu ynl.exe - firefox lässt sich nicht mehr starten |
analyse, datei, direkt, fenster, firefox, freund, hallo zusammen, log, malware, nicht mehr, plötzlich, probleme, prozesse, reboot, scan, scanner, scantool, starten, taskmanager, tool, trojan.fakealert, trojaner, windows, windows 7, zusammen |