![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Deutsche Bank 100 TAN Trojaner - Was nun?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Deutsche Bank 100 TAN Trojaner - Was nun? Hallo, seit Freitag bin ich von Deutsche Bank 100 Tan Trojaner betroffen. Ich wollte meinen Kontostand überprüfen und ging hierzu auf die Homepage der Deutschen Bank. Plötzlich ging auf der Online-Banking Seite der Deutschen Bank - bevor ich mich eingeloggt hatte - ein Fenster auf, dass mich darüber informierte, dass die Deutsche Bank ihr Tan-System aufgeben wird und ich bestätigen solle, dass ich darüber informiert wurde. Da es ohne Bestätigung nicht weiter ging, habe ich auf "bestätigen" geklickt. Habe mich dann eingeloggt und abermals ging ein Fenster auf, dass mich aufforderte alle meine Tans einzugeben. Das kam mir nicht richtig vor, also habe ich die Deutsche Bank angerufen, die mich darüber aufklärte, dass dies ein Trojaner sei. Also wurden alle Tans nun gesperrt. Ich habe bisher folgendes getan: Microsoft Security Essentials und AntiVir durchlaufen lassen. Doch beide Programme haben nichts gefunden. Ich habe mir dann hier im Forum Beiträge zu dem gleichen Problem durchgelesen und Malware runtergeladen, dass gerade durchläuft. Im Anschluss werde ich dann den Bericht posten. Ich weiß nicht, ob es mit diesem Trojaner zusammenhängt, aber seit Freitag kann ich auch über web.de keine Mails mehr versenden. Ständig, wenn ich auf E-Mail schreiben gehe, bricht web.de zusammen. Beim Laptop meiner Frau passiert dies aber nicht. Vielleicht eine blöde Frage, aber warum können meine Anti-Virenprogramme den Trojaner nicht aufspüren? Brauch ich vielleicht ein besseres Anti-Viren-Programm? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, dass Problem zu lösen. Ich sag schon mal im Voraus DANKE!!!! Hallo, Malware hat drei Trojaner gefunden. Ich habe mal ein Bild davon gemacht und in den Anhang gelegt. Diese Funde habe ich nun entfernt. Es folgt nun der Bericht: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 6639 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 8.0.6001.18702 22.05.2011 13:57:45 mbam-log-2011-05-22 (13-57-45).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|) Durchsuchte Objekte: 223900 Laufzeit: 1 Stunde(n), 39 Minute(n), 31 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 1 Infizierte Dateien: 2 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: c:\recycle.bin (Trojan.Spyeyes) -> Delete on reboot. Infizierte Dateien: c:\recycle.bin\recycle.bin.exe (Trojan.SpyEyes) -> Quarantined and deleted successfully. c:\recycle.bin\config.bin (Trojan.Spyeyes) -> Quarantined and deleted successfully. Denkt ihr das war es nun? Hallo, ich bin gerade mal auf die Homepage der Deutschen Bank gegangen. Die Tan-Aufforderung kam nicht mehr. Außerdem kann ich nun mit web.de wieder Mails versenden. Glaubt ihr, es ist überstanden? Hallo, habe Malware nochmals durchlaufen lassen. Er hat nochmal was gefunden. Hier ist der Bericht: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 6639 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 8.0.6001.18702 22.05.2011 15:28:32 mbam-log-2011-05-22 (15-28-32).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|) Durchsuchte Objekte: 224668 Laufzeit: 1 Stunde(n), 13 Minute(n), 40 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 1 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\4E3E0230AEBB4E96 (Trojan.SpyEyes) -> Value: 4E3E0230AEBB4E96 -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Was nun? So, habe nun nochmal Malware durchlaufen lassen, diesmal nichts gefunden: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 6639 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 8.0.6001.18702 22.05.2011 16:40:56 mbam-log-2011-05-22 (16-40-56).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|) Durchsuchte Objekte: 225587 Laufzeit: 1 Stunde(n), 11 Minute(n), 3 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Also sagt mir bitte, wie es nun weiter geht. DANKE Guten Morgen ![]() ich wollte mal nachhören, ob schon jemand eine Idee bzgl. meines Problems hat. liebe Grüße Hallo, ich hoffe, ich nerve nicht, aber würde mir jemand bei meinem Problem bitte helfen...Danke |
Themen zu Deutsche Bank 100 TAN Trojaner - Was nun? |
100 tan, anschluss, antivir, bericht, blöde, brauch, deutsche bank, e-banking, e-mail, folge, forum, frage, homepage, hängt, laptop, mails, malware, microsoft, microsoft security, microsoft security essentials, nichts, online-banking, plötzlich, problem, programme, recycle.bin, security, seite, tan, tans, trojaner, warum |