![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: win32killAV-ahy von avast-antivir erkannt - was nun?Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() win32killAV-ahy von avast-antivir erkannt - was nun? hallo, liebe community! erstmal glückwunsch zu eurem forum, die threads, die ich bisher gelesen habe, zeugen von eurer fachkompetenz und eurer hilfsbereitschaft, klasse! zu meinem problem(chen): nach dem gestrigen hochfahren meines lappies kam eine warnmeldung von avast!, die mir mitteilte, es hätte den rootkit win32:killAV-AHY in zwei dateien entdeckt und in quarantäne gestellt. leider versteh ich die logfunktion bei avast! nicht (gibts überhaupt eine?!?), daher von hand: dateiname und -ort: S-1-5-21-3777084760-1419628056-2041107218-1000_UserData.bin in C:\Windows\System32\WDI\{86432a0b-3c7d-4ddf-a89c-172faa90485d} und ShutdownPerformanceDiagnostics_SystemData.bin in C:\Windows\System32\WDI wie gesagt, diese beiden dateien wurde unter quarantäne gesetzt und da verweilen sie bis jetzt, da ich gestern keine zeit hatte mich darum zu kümmern. dann bin ich heute im zuge meiner recherchen auf euer forum gestoßen und hab mit Malwarebytes zwei durchläufe gemacht, einen quick, einen vollständig, aber ohne ergebnisse, siehe hier: Code:
ATTFilter Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 6625 Windows 6.0.6000 Internet Explorer 7.0.6000.17037 20.05.2011 14:50:43 mbam-log-2011-05-20 (14-50-43).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 159676 Laufzeit: 6 Minute(n), 20 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Code:
ATTFilter Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 6627 Windows 6.0.6000 Internet Explorer 7.0.6000.17037 20.05.2011 18:32:23 mbam-log-2011-05-20 (18-32-23).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|) Durchsuchte Objekte: 294890 Laufzeit: 1 Stunde(n), 15 Minute(n), 52 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) dumme frage: was soll ich tun?!? ![]() im voraus vielen dank für eure hilfe! lg, marius EDIT: mir ist noch was eingefallen: war vor kurzem auf tournee und am abreisetag kam beim hochfahren meines ansonsten wirklich gut gepflegten windows ein bluescreen nach dem booten, auch die internetlags nahmen zu, obwohl ich per cfos keinen erhöhten traffic erkennen kann.. systemperformance kann ich ansonsten schlecht abschätzen, da mein lappie schon 4 jahre auf dem buckel hat und ich daher an schwindende performance gewähnt bin :-) nochmals danke im voraus! Geändert von MerV (20.05.2011 um 22:13 Uhr) |
Themen zu win32killAV-ahy von avast-antivir erkannt - was nun? |
anti-malware, avast, avast!, c:\windows, code, dateien, erkannt, explorer, forum, frage, hochfahren, ics, malwarebytes, meldung, problem, quarantäne, rootkit, system, system32, version, virendatenbank, warnmeldung, win, win32, windows |