Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Autorun/Autoplay gezielt abstellen - Frage zur Einstellung

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

 
Alt 20.05.2011, 15:48   #1
plopps
 
Autorun/Autoplay gezielt abstellen - Frage zur Einstellung - Standard

Autorun/Autoplay gezielt abstellen - Frage zur Einstellung



Hallo.
Um meinen Laptop sicherer zu machen, habe ich mich durch euere "Anleitung: Maßnahmen zur Absicherung des Rechners" gekämpft. Bin leider nicht mit allem klar gekommen.

Zum Abstellen von autorun.inf:
Ich hab versucht das hier "hxxp://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=548" beschriebene umzusetzen und mich auch anderswo zu belesen. Um Autoplay zu deaktiveren, soll man bei Windows Vista in gpedit.msc unter »Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Windows-Komponenten« gehen bis in der rechten Spalte der Punkt Autoplay deaktivieren auftaucht...Ich finde das einfach nicht!
Hab auch versucht mir in der registry den pfad HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer anzuschauen wie der sog. DWORD-Eintrag mit dem Namen NoDriveTypeAutorun aktuell gestellt ist...den finde ich auch nicht (oder entsteht der erst nach dem obigen Schritten?).

Nach meinen Recherchen gibt es ja auch ein Windows-Update Nr. KB971029, was auch mit autorun/autoplay zusammenhängt. Hab leider auch nicht ganz begriffen, was es ganz genau bedeutet. Hilfe!?

Auf jeden Fall kann ich in avira nicht die Autorun-block-funktion abstellen, bevor ich das obere Problem gelöst hab und somit kann ich auch das Tool von Panda security nicht für meine extern Festplatten verwenden, weil es avira verhindert.

Würde den das tool autorunsettings von hier hxxp://www.uwe-sieber.de/drivetools.html das gleiche umsetzen? Sieht mir einfacher aus, für mich als Laie ...


Hab auch noch Fragen zu einigen anderen Sicherheitstipps:
1. Dienste konfigurieren mit hxxp://ntsvcfg.de/svc2kxp.zip - Hab ich auch versucht zu lesen und zu verstehen. Kann es sein, dass dies für vista unnötig ist anzuwenden? Steht immer nur was von für Windows 2000/XP da.

2. Datenausführungs-Verhinderung (DEP): hab jetz begriffen, wie man es erstellen könnte. Aber mir fehlt noch ein bisschen die Vorstellung, welche Programme ich da jetzt einfügen sollte und welche mit Häkchen, welche ohne. Aktuell sind da gar keine weiter drin. Was heißt das für all die anderen Programme, die da nicht gelistet sind?

Schon mal vielen Dank.

Grüße, Jana

 

Themen zu Autorun/Autoplay gezielt abstellen - Frage zur Einstellung
anleitung, autoplay, autorun.inf, avira, einstellung, explorer, festplatte, frage, gpedit.msc, hilfe!, laptop, maßnahme, microsoft, namen, nodrivetypeautorun, panda security, problem, problem gelöst, programme, registry, security, software, tool, vista, windows, windows vista, windows-update




Ähnliche Themen: Autorun/Autoplay gezielt abstellen - Frage zur Einstellung


  1. GPS und Assist Meldung abstellen?
    Smartphone, Tablet & Handy Security - 20.03.2015 (2)
  2. WinXP Fehlermeldungen, Ordner, Klicks, usw. Sound abstellen?
    Alles rund um Windows - 18.06.2014 (3)
  3. Hintergrund: CSRF-Lücken gezielt finden
    Nachrichten - 05.11.2012 (0)
  4. Web-Kamera lässt sich nicht abstellen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.08.2012 (41)
  5. http://www.searchqu.com/406 lässt sich nicht abstellen
    Log-Analyse und Auswertung - 06.01.2012 (15)
  6. Alles nichtbenötigte internetzeug abstellen da nur 60 kb/s vorhanden!
    Alles rund um Windows - 27.08.2011 (16)
  7. Autorun blockiert C:\autorun.inf frisches System
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.08.2010 (6)
  8. Autorun/Autoplay ausschalten
    Anleitungen, FAQs & Links - 23.02.2010 (1)
  9. Autoplay bei Cd/Dvd Laufwerk geht nicht
    Alles rund um Windows - 03.12.2009 (7)
  10. TROJANER Flut! W32/Delf.EKEH, INI/AutoRun.CYI, WSCommCntr1.exe, BAT/Autorun.IZJ
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.11.2009 (3)
  11. AutoPlay funktioniert nicht
    Netzwerk und Hardware - 23.05.2009 (9)
  12. Autostart abstellen
    Alles rund um Windows - 12.03.2009 (8)
  13. Frage zu ThreatFire Einstellung
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 03.03.2009 (2)
  14. Kein Autoplay bei CD/DVD Laufwerk durch Combofix
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.01.2009 (13)
  15. Sporadisch geht x-mal autoplay auf bis der PC steht ! ??????
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.01.2007 (1)
  16. Flash Animationen gezielt blockbar?
    Alles rund um Windows - 08.11.2006 (6)
  17. Frage zu Kaspersky Einstellung
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.05.2005 (13)

Zum Thema Autorun/Autoplay gezielt abstellen - Frage zur Einstellung - Hallo. Um meinen Laptop sicherer zu machen, habe ich mich durch euere "Anleitung: Maßnahmen zur Absicherung des Rechners" gekämpft. Bin leider nicht mit allem klar gekommen. Zum Abstellen von autorun.inf: - Autorun/Autoplay gezielt abstellen - Frage zur Einstellung...
Archiv
Du betrachtest: Autorun/Autoplay gezielt abstellen - Frage zur Einstellung auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.