![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Deutsche Bank Trojaner c:\recycle.bin (Trojan.Spyeyes)Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Deutsche Bank Trojaner c:\recycle.bin (Trojan.Spyeyes) Hey Leute, hoffe das ich alle Board-Regeln beachtet habe. Habe "vermutlich seit gestern" ein Trojaner auf meine PC, der mir alle Nerven raubt. Beim eingeben des Links: https://meine.deutsche-bank.de, wird man auf eine Seite weitergeleitet, welche haargenau so aussieht wir das Original (es fehlt nur der Vermerk das die DB niemals nach dem TAN fragt). Beim einloggen kommt man dann auf mit erheblichern Verzögerugen auf sein Konto, merkwürdig hierbei ist eine Ladestandsanzeige mit dem Titel (Bitte warten, Ihre letzte Sitzung wird wiederhergestellt). Dannach erscheint ein Popup mit folgenden Titel: "Sehr geehrter Kunde, während der letzten Sitzung gab es einen Fehler, Sie müssen sich verifiziern..." Bitte TAN-Nr. eingeben Mein handeln: - Habe erstmal mein Konto sperren lassen. - Suchlauf mit Avira AntiVir Personal - Installation von Ad-Aware - Ad-Aware suche ergab ein Trojaner und 5 unerwünschte Datein - beim testen ob es geklappt hat, bin ich wieder auf die Fake-Seite gekommen - installation von Malwarebytes, aktualisiert, Suchlauf gestartet Hier das Log-Verzeichnis: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 6597 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 8.0.6001.18702 17.05.2011 11:07:47 mbam-log-2011-05-17 (11-07-47).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|H:\|) Durchsuchte Objekte: 198081 Laufzeit: 22 Minute(n), 42 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 1 Infizierte Dateien: 2 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: c:\recycle.bin (Trojan.Spyeyes) -> Delete on reboot. Infizierte Dateien: c:\recycle.bin\recycle.bin.exe (Trojan.SpyEyes) -> Quarantined and deleted successfully. c:\recycle.bin\config.bin (Trojan.Spyeyes) -> Quarantined and deleted successfully. Wie soll ich weiterverfahren, bzw. wie kann man sicherstellen das der PC sauber ist??? ![]() Vielen Dank Stefan |
Themen zu Deutsche Bank Trojaner c:\recycle.bin (Trojan.Spyeyes) |
anti-malware, antivir, avira, avira antivir, bitte warten, datei, dateien, deutsche bank, einloggen, explorer, fehler, folge, folgende, installation, kunde, leute, links, malwarebytes, merkwürdig, nerven, popup, recycle.bin, seite, service, sicherstellen, suche, tan, trojaner, version, weitergeleitet |