![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Fremdes JavaScript auf eigener Internetseite: absrbwa() !Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Fremdes JavaScript auf eigener Internetseite: absrbwa() ! Hallo zusammen, auf unserer Vereinsseite hat sich in zwei HTML-Seiten im Body fremdes JavaScript eingenistet, u.a. mit der Funktion: absrbwa(). Leider konnte ich über Google nicht wirklich herausfinden, was irgendjemand mit dem Script versucht herauszubekommen oder wie es dort überhaupt platziert werden konnte. Daher meine Frage, ob unter Euch jemand ist, der mir dieses Script auswerten könnte. !!! Den JavaScript-Code habe ich aus den HTML-Seiten extrahiert und in der angehängten Textdatei "VorsichtVirus.txt" gespeichert. Vielen Dank und Grüße Jan |
Themen zu Fremdes JavaScript auf eigener Internetseite: absrbwa() ! |
auswerten, datei, eigener, frage, funktion, google, hallo zusammen, herausfinden, inter, interne, internetseite, javascript, konnte, seite, textdatei, versuch, versucht, wirklich, überhaupt, zusammen |