![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Icons und Bilder verschwunden, fakealert, realplay.exeWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Icons und Bilder verschwunden, fakealert, realplay.exe Hallo, neuerdings wird meine CPU zugemüllt mit über 500 Prozessen realplay.exe, was zu einer 100-Prozentauslastung führt. Die Icons in der Programm-Liste im Start-Menu und auf dem Desktop sind verschwunden. Alle Bilder und alle Musik-Dateien sind verschwunden. Ich nutze Windows XP und habe das SP2 installiert. Der Versuch SP3 zu installieren geht nicht über das automatische Update. Ich habe dann SP3 heruntergeladen. Beim Versuch diese zu installieren kam die Meldung, dass C:\Windows \system32\drives\volsnap.sys geöffnet ist oder von einer anderen Anwendung verwendet wird und ich dieser erst schließen solle – geht nicht. Beim Internetexplorer kommt eine Skriptfehlermeldung von der URL: hxxp://www2a.glam.com/mobile/detect.act?affiliateId=38198522 Als Virenscanner habe ich Avira Antivir Personal laufen lassen, der folgende Funde ergeben hat: TR/ATRAPS.Gen2, TR/Kazy.mekml.1, JAVA/Exdoer.BJ.2. Nach einem erneuten Suchlauf war laut Avira alles sauber. Dann habe ich noch Malwarebytes laufen lassen. Der hat in C:\\Windows\system32\Macromed\Flash\Flashutil10m-Archivex.exe folgenden Trojaner gefunden und eliminiert: FakeAlert!fakealert-REP.trojan. Das alles hat aber zu keinerlei Verbesserung geführt. Ich habe dann noch ein Update von Malwarebytes gezogen und noch so paar Biester gefunden und gekillt. Was ich bisher noch unternommen habe: Ich habe mir in der Anzeige alle versteckten Dateien anzeigen lassen. Die Icons auf dem Desktop und meine Bilder und meine Musik sind wieder aufgetaucht aber ausgegraut und lassen sich nicht öffnen – eben versteckte Dateien. Den Realplayer habe ich deinstalliert. Dadurch habe ich das Realplayer-Prozesse-Problem erstmal ausgehebelt. Zudem habe ich nach eurer Anleitung TFC.exe laufen lassen (erfolgreich). Erunt-setup.exe hat geklappt. OTL.exe hat auch geklappt und OTL.txt und Extras.txt erzeugt, siehe Anhang. Im letzten Schritt habe ich alle Programm deaktiviert – nur die automatische Interneteinwahl ließ sich nicht deaktivieren und lief weiter (das Netzwerkkabel war die ganze Zeit gezogen). Bei Gmer.exe kam die angekündigte, potenzielle Warnmeldung. Ich habe auf Nein geklickt. Den Haken bei IAT/EAT entfernt, nur C:\ anehakt und show all war abgehakt. Jedoch misslang der Scan nach etwa 2 Minuten und wurde abgebrochen. Das was erzeugt wurde, habe ich gespeichert unter Gmer.txt, siehe anbei. Außerdem finden sich anbei die letzten 5 Malwarebyte Protokolle. Ich bitte um eure Hilfe. Vielen Dank im Voraus. Grüße Alex |
Themen zu Icons und Bilder verschwunden, fakealert, realplay.exe |
antivir, anzeige, ausgegraut, auslastung, automatische, avira, cpu, desktop, explorer, extras.txt, fakealert, fehlermeldung, folge, icons, icons und bilder verschwunden, malwarebytes, nicht öffnen, otl.txt, prozesse, realplay.exe, realplayer, rojaner gefunden, scan, schließen, sp3, system, system32, tr/atraps.gen, trojaner, trojaner gefunden, windows, windows xp, zugemüllt |