Zitat:
Noch ein Tip von Computerbase:
Wenn du beim Start des Notebooks ESC drückst, kannst du die Systeminformationen des EFI (Bios) aufrufen. Dort steht dann auch, welche Chips für Bluetooth und WLAN zuständig sind, um die richtigen Treiber auszuwählen. Bei mir sind beides Broadcom-Chips (erkennbar am "BDCM" im Namen).
|
Da hab ich gerade mal geschaut

Alles was da zu WLAN steht ist
Zitat:
WLAN FCC ID: QDS-BRCM 1051
|
Ist es das?
Zitat:
Die Treiber gibt es auf hp.com.
|
Da habe ich mal so einen automatischen Suchscan gemacht und er hat mir eine Reihe an Treibern vorgeschlagen. Habe diese ausprobiert, aber es hat nach wie vor nicht funktioniert

Jetzt habe ich diese WLAN FCC ID dort mal eingegeben und er bringt mir einen vorschlag, der leider auch nicht funktioniert
Zitat:
Offensichtlich wurden in diesem "Marken-Notebook" 4 verschiedene WLAN-Geräte verbaut, Linux-Special?
|
Nich im Ernst :O und juetzt?
LG ordinary
__________________