![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Externe Festplatte funktioniert plötzlich nicht mehr bzw. Explorer hängt sich dabei aufWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Externe Festplatte funktioniert plötzlich nicht mehr bzw. Explorer hängt sich dabei auf Hey Leute, ich habe wieder mal eine Frage an die Kenner und Experten unter euch. Dieses Mal betrifft es meine 1TB externe Festplatte (2,5 Zoll). Seit vielen Monaten benutze ich diese Platte, sie läuft seither ohne Fehler, Störungen oder auffällige Merkmale. Hatte sie auch schon an mehreren PCs und Notebooks angeschlossen, alles prima. Also hab ich sie auch vor kurzem an einen anderen als meinen Standardrechner angeschlossen. Zuerst war auch das kein Problem, konnte auf alles zugreifen, etc. Doch irgendwann "stürzte die Platte ab", bzw. kam eine Notiz von Windows, dass irgendwas da nicht korrekt ginge. Also Platte ab, wieder dran und sie war widewr voll funktionstüchtig. Doch das wiederholte sich öfters (einmal auch an einem Tag gar nicht), mit Entfernen und Wiederanschließen hat es eigentlich immer geklappt. Doch irgendwann hat der PC die Platte gar nicht mehr wirklich erkannt, oder besser, er hat sie erkannt (kam der typische Ton, Anzeige dass Hardware gefunden wurde,...), aber der PC wurde furchtbar langsam. Wenn man auf Arbeitsplatz klickte, dauerte es ewig, bis dieser geladen wurde. Die Platte wurde dort dann auch nicht mehr angezeigt, in der Datenträgerverwaltung ebenfalls nicht. Entfernte ich sie daraufhin wieder vom USB, war wieder alles bestens, der PC lief wieder einwandfrei. Zuerst dachte ich, es läge am Rechner, da dieser schon relativ alt war, doch heute hab ich sie wieder an meinem PC angeschlossen (an dem sie immer fehlerfrei lief) und es kam in etwa selbiges Problem. Allerdings läuft mein PC etwas schneller, sodass man den Arbeitsplatz öffnen kann. Dort steht auch die Platte, allerdings bekommt man eine Zugriffsverweigerung, wenn man draufklickt, bzw. hängt der Explorer wieder, wenn man einen Rechtsklick darauf macht. Unter Datenträgerverwaltung wird sie auch angezeigt, sogar als fehlerfrei. Dort habe ich es nach ewigem Hick-Hack auch geschafft, ihre Eigenschaften einzusehen. Diese waren angegeben mit 0 Byte frei und 0 Byte besetzt. Wenn man die anderen Reiter anklicken wollte, hängte es sich wieder auf. Und auch hier ist es vorbei, sobald die Platte entfernt wird, dann läuft alles wieder normal. Soweit mal zu meinem Problem. Bei meiner alten 3,5 Zoll Festplatte trat dieses Problem in ähnlicher Form (jedenfalls die 0-Byte-Geschichte) auch mal auf, das wurde allerdings behoben und sie läuft wieder fehlerfrei. Nur warum der PC so langsam wird ist mir neu. Betriebssystem bei beiden Rechnern ist jeweils WinXP und die Platte(n) schließe ich über USB an. Wenn sonst noch wichtige Infos fehlen, sagt bitte Bescheid, ich bin ein totaler Computer-Laie und hoffe, dass ich mögliche Antworten überhaupt verstehe. ![]() Also, wenn ihr Tipps habt, welche Programme oder Vorgehensweisen helfen, schreibt diese bitte, denn es würde mich schon freuen, wenn ich die Platte retten kann (wobei das wie erwähnt bei der anderen auch funktioniert hat). Vielen Dank schon einmal! LG Alex |
Themen zu Externe Festplatte funktioniert plötzlich nicht mehr bzw. Explorer hängt sich dabei auf |
anzeige, arbeitsplatz, datenträgerverwaltung, entfernen, erkannt, explorer, explorer hängt, externe festplatte, fehler, festplatte, frage, funktioniert, hängt, klick, klicke, nicht mehr, problem, programme, rechtsklick, schließen, störungen, tipps, usb, voll, warum, windows, winxp, zoll, zugriffsverweigerung, öffnen |