![]() |
|
Alles rund um Windows: Windows Media Player frisst unglaublich viel ProzessorlastWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Windows Media Player frisst unglaublich viel ProzessorlastZitat:
![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Windows Media Player frisst unglaublich viel Prozessorlast Anleitung / Hilfe Jo aber Windows ist das einzige, bei dem Neustarten mit verblüffender Regelmäßigkeit das Problem löst.^^
__________________Ich weiß nicht, gibts bei Unix sowas wie Dienste bei Windows, also nicht überwachte Prozesse? |
![]() |
Themen zu Windows Media Player frisst unglaublich viel Prozessorlast |
100%, abspielen, brauche, laden, laptop, laufen, mbam, media, media player, musik, nicht geladen, player, radeon, scan, seite, seiten, sekunden, sound, surfen, unglaublich, videos, windows, windows media player, wmp, youtube |