Gefahr für Mac durch Trojaner/Malware auf externer Festplatte? Deine Frage: "Was ist "sicher"?" habe ich als rhetorische Frage verstanden. Es gibt keine absolute Sicherheit.
Mit "sicher" meine ich: ein möglichst sicheres System2 (bei dem Szenario, dass auf System1 - Mac OS X auf der internen Festplatte - Malware ist) ohne zuviel Umstände.
Und da bin ich gerade am Vergleichen: Bringt Ubuntu auf der internen Festplatte genauso viel Sicherheit wie OS X System2 auf der externen Festplatte. Oder ist es am Besten Ubuntu als System2 auf eine externe Festplatte zu machen. Auf eine Lösung mit Ubuntu würde ich am Liebsten verzichten, da ich mir Sorgen mache, dass die Temperaturmessung nicht funktioniert und entsprechend die Lüfter nicht richtig arbeiten.
Beim Googlen nach "potentiell befallen" habe ich noch keine Erklärung gefunden. |