![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Rechner mit XP-Antivirus 2011 infiziertWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rechner mit XP-Antivirus 2011 infiziertZitat:
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 |
![]() | ![]() Rechner mit XP-Antivirus 2011 infiziert Hallo Arne,
__________________die von dir genannte Datei habe ich mit OSAM gelöscht, zumindest glaube ich das richtig gemacht zu haben. Ich habe nach dem Neustart die Meldung bekommen, dass die Aktion durchgeführt wurde. Starte ich OSAM erneut, dann sehe ich den Eintrag noch in der Liste aber mit dem Vermerk "Status: File not found" auch ist kein Hacken mehr neben der Zeile. Allerdings gehen die automatischen Updates von Windows immer nocht nicht, auch die Windows Update Seite spinnt noch. Ich habe die vorhandene hosts Datei von Windows ausgetauscht und nun komme ich zumindest wieder auf die Update Seite, mehr aber auch nicht. |
![]() |
Themen zu Rechner mit XP-Antivirus 2011 infiziert |
avgntflt.sys, avira, bho, error, explorer, firefox, format, gereinigt, helper, location, logfile, malware, mozilla, object, oldtimer, plug-in, programm, prozesse, realtek, registry, safer networking, scan, searchplugins, security, server, sicherheit, software, start menu, starten, system, updates, windows |