![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Auf der Suche nach dem passenden Arbeitsspeicher ...Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
![]() ![]() | ![]() Auf der Suche nach dem passenden Arbeitsspeicher ...Zitat:
Die Updates (BIOS & Chipsätze) werde ich wohl heute Abend oder morgen mal durchführen. Im Moment rattern hier die Back Ups und die Windows-Sicherung. Falls das BIOS-Update vollkommen in die Hose gehen sollte: 1) Was würde dann im schlimmsten Fall passieren? 2) Wie kann ich es wieder rückgängig machen? Hilft hierbei die Windows-Sicherung (Systemabbild auf externer Festplatte)? Oder sind das dann irreversible Schäden (an Soft- oder Hardware?!)? Vielen Dank auch wieder für Deine Hilfe. Das ist absolut großartig! ![]() |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Auf der Suche nach dem passenden Arbeitsspeicher ... Wenn sie funktioniert, ja.
__________________Anmerkung: ITler sprechen immer so, denn sie wissen, es gibt nichts was es nicht gibt. ![]() ![]() Rien ne vas plus. Da auf dem Billigboard (Medion ![]() ![]() Ginge das BIOS-Update bei diesem Board in die Hose, müsste man vermutlich den BIOS-Chip auslöten (= einschicken zu Medion vermutlich, obwohl MSI der echte Hersteller ist) und neu "brennen". Andere (meist etwas weniger billige*) Boards haben eingesteckte BIOSe, die kann man entnehmen und neu brennen, wenn man das Equipement dazu hat. Manche Boards haben ein Not-BIOS (Not wie Notfall, nicht englisch not wie nicht), was zum Wiederholen des BIOS-Einspielen ausreicht oder sogar ein Backup-BIOS. *) Der Sockel für ein gestecktes BIOS kostet mindestens irgendwas um einen Cent und das Einstecken des BIOS-Chips könnte sogar noch teuer werden. Extra-Chinese der sicher nur ein paar Tausend Stück am Tag schafft und vermutlich sogar ein paar ganze (oder zumindest Bruchteile davon) Dollar pro Tag bekommt. Man (nicht nur Medion) muss sparen - damit "man" ganz viel, ganz dumme Werbung machen kann. ![]() Ja
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Auf der Suche nach dem passenden Arbeitsspeicher ... Sorry, jetzt offenbart sich mir noch eine ganz neue kleine Frage: Bei der Windowssicherung wurde mir vom System gemeldet, dass meine Systemplatten C:\ und auch (!) E:\ sind.
__________________E:\ ist eine interne Festplatte, die ich vor einiger Zeit eingebaut habe. Scheinbar (ich glaube ich habe nach dem Einbau/beim Einbau den PC auch noch mal neu aufgesetzt) habe ich das BIOS auf E:\ kopiert?! Kann das sein? Oder liegt das BIOS sowohl auf C:\ als auch auf E:\?! Muss ich nun beim Update diesbezüglich irgendwas beachten? Kommt bspw. die Frage, wo sich mein BIOS befindet? Schönen Dank und schönen Abend noch! |
![]() | #4 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Auf der Suche nach dem passenden Arbeitsspeicher ... Das BIOS liegt in einem kleinen Chip auf der Hauptplatine und ist normalerweise im Normalzustand (also nicht immer/zeitweise) ein ROM-Speicher.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 | ||
![]() ![]() | ![]() Auf der Suche nach dem passenden Arbeitsspeicher ... So, die große Update-Aktion hat begonnen: Chipssatz lief reibungslos, einfach und erfolgreich. Beim BIOS-Update beginnen dann aber doch die Fragen (nachdem es nicht so lief, wie ich es mir dachte): Zitat:
zu 1.: Wieso soll ich den Ordner in bspw. D: entpacken? Und was soll dieses "letzte vorhandenen Partition" bedeuten? Das Extract-Programm selbst, will sich in C:\Medion extrahieren, was ich dann auch ausgewählt habe. zu 2.: Das funktioniert leider nicht ... oder ich verstehe etwas falsch. Ich habe den Rechner neu gestartet, mit der CD im Fach. Mein Rechner fragt mich nun, ob ich von CD oder von der Festplatte booten will. CD ausgewählt. Resultat: 3 Zeilen "Befehl- oder Dateinamen nicht gefunden" RECOVERY FAILED Rechner muss per Knopfdruck neu gestartet werden. Dreimal probiert, dreimal fehlgeschlagen. Habe ich was falsch gemacht oder hat sich das Update somit erledigt? Zitat:
zu 3.: Das passiert, schätze ich, nachdem ich vor dem Systemstart von CD gebootet habe, richtig? zu 4.: Das in Windows durchzuführen ist vermutlich sinnlos und dämlich, oder? Vielleicht sogar gefährlich? Oder passiert all das tatsächlich in Windows? Danke! |
![]() |
Themen zu Auf der Suche nach dem passenden Arbeitsspeicher ... |
32-bit, agent, ahnung, aktiviert, arbeitsspeicher, bat, bios, cpu, erstellt, folge, folgendes, frage, geschwindigkeit, hardware, infos, installation, intel, interrupts, mainboard, maus, motherboard, port, prozessor, standard, suche, tan, tastatur, wenig ahnung, zusätzliche |