![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: System nach Weiterleitungsfehlern bei der Internetsuche wieder sauber?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() System nach Weiterleitungsfehlern bei der Internetsuche wieder sauber? Hallo, zum ersten Mal hatte ich größere Probleme durch Befall mit Schadprogrammen: Das offensichtlich bekannte Phänomen, dass Suchergebnisse zu sehr obskuren Seiten umgeleitet werden. Da das System schon sehr alt war und ich meine Daten kurz zuvor gesichert hatte, habe ich mein Windows XP (Home Edition) neu aufgesetzt und wäre nun sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, ob das System, das nun wieder einwandfrei zu laufen scheint, auch tatsächlich sauber ist, und wie sicher ich sein kann, dass sich der Befall nicht noch irgendwo versteckt. (Nachdem ich vorher einen Trojaner, den AntiVir entdeckt hatte, in Quarantäne verschoben hatte, bin ich bei der Internetsuche danach, was dieser Trojaner denn angerichtet haben könnte, noch ohne zu wissen, was los war, auf Seiten mit der Aufforderung gelangt, eine auf der Seite abgebildete Kennung einzugeben, der ich dann leider zweimal nachgekommen bin. Im Nachhinein weiß ich, dass das wohl sehr voreilig und unvorsichtig oder schlicht dumm war; nicht ganz klar ist mir aber, was dahinter gesteckt haben könnte und wie gefährlich das war, ob beispielsweise meine Benutzernamen und Passwörter, die bei Firefox gespeichert waren, ausgelesen worden sein könnten.) Meine Daten hatte ich auf eine externe Festplatte kopiert, die ich für die Sicherung von Daten mehrerer Rechner nutze, und frage mich nun auch, wie ich prüfen kann, ob sie ebenfalls befallen ist, ohne einen anderen Rechner oder das neu aufgesetzte System zu infizieren, und umgekehrt, ob ich sie wieder gefahrlos an das neu aufgesetzte System anschließen kann, ohne die Platte ggf. nachträglich noch zu gefährden. Die Logfiles des neu aufgesetzten Systems füge ich im Anhang bei. Mit bestem Dank für jede Hilfe schon einmal im Voraus grüßt Silbermann |
Themen zu System nach Weiterleitungsfehlern bei der Internetsuche wieder sauber? |
antivir, befall, externe festplatte, festplatte, firefox, frage, gefährlich, home, logfiles, neu, neu aufgesetzt, passwörter, probleme, prüfen, rechner, schließen, seite, seiten, suche, suchergebnisse, system, trojaner, umgeleitet, windows, windows xp |