![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Browser Hijack - Trojaner?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Browser Hijack - Trojaner? Hallo, ich habe mir scheinbar einen Trojaner eingefangen, der einen "Browser-Hijack" verursacht: Es fing damit an, dass ich von Google nicht auf die gewünschten Links, sondern auf andere Seiten weitergeleitet wurde, z. B. Werbung für Autovermietungen, Sexseiten, etc., ein bestimmtes System war hier nicht zu erkennen. Dann kam hinzu, dass ich keine Downloads mehr speichern konnte, es wurden nur noch kleine Dateien gespeichert, die sich aber nicht ausführen ließen. Der Aufruf von Bookmarks funktionierte noch. IE8 ist mein Standardbrowser, jedoch sind Opera und Firefox gleichermaßen betroffen. Ich habe dann HijackThis downgeloadet und die dort als gefährlich eingestuften Prozesse gelöscht und die vorgeschlagenen Einstellungen gefixt, allerdings ohne Erfolg. Danach habe ich die Punkte 1 – 6 von eurer Seite durchgearbeitet. Hierbei gab es folgende Probleme: Nach Ausführung von Schritt 3 und anschließendem Neustart wurde Malwarebytes als Autostart von Windows Vista geblockt. Gmer Scan hat auch nach mehrmaligen Versuchen nicht funktioniert, es erschien jeweils die Windows-Meldung (Vista): „…funktioniert nicht mehr, wird geschlossen…“. Von der Meldung, die GMER vor dem eigentlichen Scan erstellt, habe ich die Logdatei beigefügt. Nach Durchführung von Punkt 6 und anschließendem Neustart lassen sich nun gar keine Internetseiten mehr aufrufen. Ich poste derzeit über einen anderen Rechner, der jedoch über den gleichen Router ins Netz geht. ***EDIT 1***: Die Seiten lassen sich nun wieder aufrufen, es war hier plötzlich ein Häkchen gesetzt unter "Internetoptionen", "LAN-Einstellungen", "Proxyserver für LAN verwenden". Nachdem ich dieses entfernt habe, kann ich wieder Seiten aufrufen. ***ENDE EDIT 1*** ***EDIT 2*** Die Probleme scheinen derzeit auch bei der Google-Weiterleitung behoben, dennoch wäre es schön, wenn sich jemand die Logfiles anschauen könnte, damit ich nicht in allzuferner Zukunft wieder vor dem gleichen Problem stehe, sondern sicher sein kann, dass alle Schädlinge weg sind. ***ENDE EDIT 2*** Vielen Dank schon mal im voraus und schönen Abend noch! Gruß Thomas Geändert von thomasN (07.03.2011 um 22:27 Uhr) |
Themen zu Browser Hijack - Trojaner? |
aufrufe, autostart, browser, dateien, einstellungen, firefox, funktioniert nicht mehr, gefährlich, gelöscht, google, hijack, hijackthis, internetseite, keine downloads, malwarebytes, neustart, opera, prozesse, router, scan, seite, seiten, system, thomas, trojaner, trojaner eingefangen, trojaner?, vista, werbung, windows |