![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Nach Ablauf des Symantec-Abos kann keine Antivirenseite mehr aufgerufen werdenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Nach Ablauf des Symantec-Abos kann keine Antivirenseite mehr aufgerufen werden Hallo Folgendes Problem habe ich seit ca. 4 Wochen: Ich habe seit langem Symantec Norton Antivirus 360° auf meinem Rechner installiert (früher: Norton Internet Security). Nun habe ich das Abo ablaufen lassen, weil ich eine andere Lösung ausprobieren wollte. Derzeit ist also keine aktive Antivirensoftware installiert. Es begann damit, dass der PC unaufgefordert heruntergefahren ist und z.B. die SoundMAX-Systemsteuerung (Soundkarte) nicht mehr funktionierte. Ebenso waren plötzlich die automatischen Updates des Sicherheitscenters deaktiviert. Ich wollte nun Symantec doch wieder abonnieren, aber ich konnte die Seite nicht aufrufen. Nach Recherche im Internet habe ich versucht andere Antivirenprogrammseiten aufzurufen, auch das ging nicht. Alle anderen Programme funktionieren und andere Internetseiten funktionieren problemlos. Die WLAN-Verbindung macht manchmal Probleme, so dass ich z.B. Smartphone neu anmelden muss. Ich habe HijackThis ausprobiert, fand aber keine Bedrohung. In Foren wurde geraten, dass man den Rechner platt,achen soll, ich könnte meine C-Partitionierung mit Windows natürlich formatieren (die Dateien liegen auf den anderen Partitionen), aber gibt es vielleicht einen anderen Weg? Anbei die die Dateien, wie sie in den Forenregeln verlangt werden als Anhang. Während des Scanvorgangs ist folgendes passiert: -QTL hat die Datei start.txt nicht gefunden, also habe ich sie per Eingabe hinzugefügt, dann wollte das Programm nicht starten und ich habe es geschlossen, defogger enabled (war das falsch?) und dann direkt auf Quickstart geklickt. Dann lief es - hoffe die Ergebnisse passen trotzdem -Als ich QTL laufen habe lassen (über Nacht) ist der Rechner wider abgestürzt (Freeze) Beim Hochladen wurde mir gemeldet, das QTL.txt und defogger_disable.log zu groß sind, also habe ich sie in txt bzw. zip umgewandelt. Beim Versuch zu zippen kam die Meldung, dass defogger_disable.log beschädigt sei. Vielen Dank für die Hilfe oder Verweis auf einen existierenden Thread! Beste Grüße Stefankai |
Themen zu Nach Ablauf des Symantec-Abos kann keine Antivirenseite mehr aufgerufen werden |
ablauf, anmelden, antivirus, aufrufe, dateien, falsch, foren, formatieren, freeze, hijack, hijackthis, internet, internetseite, lösung, neu, nicht gefunden, nicht starten, norton internet security, problem, probleme, programme, quickstart, security, seite, smartphone, software, starten, symantec, updates, windows |