![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Firefox startet nicht; Antivir Guard kann nicht geöffnet werden; seltsames ComputerverhaltenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Firefox startet nicht; Antivir Guard kann nicht geöffnet werden; seltsames Computerverhalten Hallo, Ich weiss, dass der Thread-Titel nicht besonders aussagekräftig ist, doch etwas besseres habe ich kaum anzubieten. Habe versucht mein Problem selber zu lösen (war damit in den Jahren bisher auch immer erfolgreich), doch dieses mal bin ich mit meinem Latein am Ende. Also zum Problem: Ich hatte gestern morgen ein seltsames Verhalten meines Computers festgestellt. Firefox hatte Schwierigkeiten Videos flüssig abzuspielen - sie stockten dauernt - und da ich Grund zur Annahme habe mir vorgestern Abend einen Schädling eingefangen zu haben, startete ich Windows Vista im abgesicherten Modus und ließ Antivir über die Festplatte laufen. 4 Stunden später hatte der dann auch 14 Schädlinge entfernt. Soweit so gut, dachte ich. Nach dem normalen Starten von Windows, hatte Firefox jedoch nun endgültig ein Problem. Der Browser öffnete sich schleppend langsam und jede Seite brauchte gut 2 Minuten bis sie da war. Nach ein bischen rumprobieren ging gar nichts mehr. Bei jedem starten von Firefox öffnete sich eine neue .exe in den Prozessen, jedoch ging er nie auf. Auch der Safe-mode hilf nicht. Zurück in den abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstüzung - wo Firefox übrigens vorbildlich läuft und aus dem ich auch jetzt diese Zeilen schreibe - und erfolglos das gesammte "Programm" abgespult. Neues Profil erstellt, dann komplettes Löschen (inklusive der Profilordnern und der Registry Dateien, mittels regedit) und Neuinstallation von Firefox (dies sogar 2mal), dass Problem blieb. Habe auch Antivir neu installiert - hatte vorher lediglich den Scanner und nicht den Guard drauf. Desweiteren habe ich versucht durch Recherche im Internet mein Problem zu lösen, wurde aber zum ersten mal nicht recht fündig. Nachts dann ein erneuter Antivir durchlauf, ohne Fund. Soviel zu gestern. Heute Morgen habe ich dann nach normalen Start des Computers festgestellt das der Antivir Guard geschlossen blieb - und sich auch manuell nicht öffnen lies - und dafür ein seltsamer kleiner schwarzer Pfeil nach rechts in der Taskleiste (ein passenden Prozess habe ich dazu auch nicht entdecken können). Firefox geht immer noch nicht. Beim 2ten starten (dauerte ungewöhnlich lange) blieb der Pfeil zwar weg, Firefox aber weiterhin geschlossen. Habe jetzt noch OTL durchlaufen lassen (load.exe hatte irgendwie nen Fehler, hatte am Ende zumindest keine log dateien in Händen) - jedoch hier im abgesicherten Modus, weiss nicht ob das die Aussagekräftigkeit stark negativ beeinflusst. Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte diesen verdeckt agierenden, resistenten Schädling beizukommen. ![]() |
Themen zu Firefox startet nicht; Antivir Guard kann nicht geöffnet werden; seltsames Computerverhalten |
antivir, antivir guard, browser, dateien, fehler, festplatte, firefox, guard geschlossen, internet, langsam, load.exe, log, löschen, neue, nicht öffnen, problem, programm, prozesse, regedit, registry, scan, schädling, schädlinge, seltsames verhalten, starten, taskleiste, vista, windows |