![]() |
|
Netzwerk und Hardware: wlan router/modem.....Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
![]() ![]() | ![]() wlan router/modem.....Zitat:
die mac adresse interessiert mich weniger und soll so bleiben wie sie nun ist ![]() |
![]() | #2 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() wlan router/modem.....Zitat:
Felix
__________________ |
![]() | #3 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() wlan router/modem..... NUR wenn es dein Anbieter erlaubt (macht). Ob UPC-Telekabel dies macht oder (wie bei deutsche Kabelanbieter häufig) dir eine quasistatische oder echt statische (= feste) IP-Adresse zuweisen, muss du erfragen.
__________________Die IP-Adresse deines Routers zum Internet bekommst du IMMER vom Zugangsprovider. Bei dynamischer Zuweisung in der Regel bei jeder Neuanmeldung eine andere, aber auch nicht bei jedem Anbieter.
__________________ |
![]() | #4 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() wlan router/modem..... Da sich die Antworten von Shadow und mir überschnitten haben, möchte ich doch mal noch ein paar Sachen nachschieben: - mal die Exoten aussen vorlasse, bezieht man in A und D sein Internet über zwei Quellen: Telefonkabel oder Fernsehkabel - über Telefonkabel (landläufig DSL genannt) erhält man standardmäßig alle 24 h eine neue IP. Das nennt sich Zwangstrennung. Diesen Prozess kann man auch über seinen Router selbst auslösen. Das ist es, was Du wahrscheinlich gelesen hast ![]() - über Fernsehkabel Hier vergeben die Provider, wie Shadow schon gepostet hat, Zitat:
Sollte der Grund Deiner Anfrage sein, hier Anleitungen zu erhalten, wie man seine IP-Adresse ändert, weil man irgendwo rausgeflogen ist, bist Du hier falsch. Felix
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
![]() | #5 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() wlan router/modem..... Ob man über DSL alle 24 Stunden eine Zwangstrennung und neue IP-Adresse bekommt ist rein(!) vom Zugangsprovider und Vertrag abhängig. Es gibt dafür keine technisch-zwingenden Gründe. Bei Kabelanschluss hat man aus technischen (technisch-historische) Gründen meist eine feste IP-Adresse (der Nutzer wird/wurde über die IP-Adresse und/oder MAC-Adresse abrechnungstechnisch identifiziert). UPC-Telekabel hat beides.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #6 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() wlan router/modem..... Richtig, die gibt es nicht. MM nach richtet sich diese Maßnahme eigentlich nur gegen den Esel & Co. Felix
__________________ --> wlan router/modem..... |
![]() | #7 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() wlan router/modem..... Unsinn. Dynamische IP-Adresszuweisung gab es schon bevor es Esel & Co. und (bei uns) Flatrates gab. Auch zu Anfangszeiten vom Internet in D und auch und besonders DSL (inkl. Flatrates) "musste" die Telekom ihren teuren Service der (echten) Standleitungen verteidigen. (DynDNS & Co. waren ein Folge davon.) Auch musste und muss ja ein Anreiz für die Business-Tarife gegeben sein. Außerdem kosten IP-Adressen auch Geld (wenig zwar, aber doch irgendwie) und vor Flatrates mit 24 Stunden online konnten sich halt viele Kunden mehrere IP-Adressen zeitlich teilen.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - Geändert von Shadow (03.03.2011 um 08:55 Uhr) |
![]() | #8 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() wlan router/modem.....Zitat:
Die Telekom ist nicht mehr die unbestrittene Nr. 1. Warum sollten die anderen Anbieter Rücksicht auf die "echten Standleitungen" von Teledoof nehmen? So trennen alle Anbieter im DSL-Bereich alle 24 Stunden. Auch die , die die letzten Kilometer von Teledoof mieten. LG Felix PS: Mir ist schon irgendwie aufgefallen, dass Du versuchst, Kritik von T. fernzuhalten. Warum auch immer?
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
![]() |
Themen zu wlan router/modem..... |
adresse, ausprobiert, erneuern, infos, mac, manuell, router, thomson, wlan |