Erst mal die Vorgeschichte, ich bekam von google am 17.02.2011 eine Mail mit dem Hinweis das meine Webseite www.hausline.com mit dem: HTML / Infected.WebPage.Gen Virus infiziert ist, mit einigen tips wie oder was ich nun machen muss.
Zitat:
Google Email: 17.02.2011 01:06p.m.
Dear site owner or webmaster of hausline.com,
We recently discovered that some of your pages can cause users to be infected with malicious software. We have begun showing a warning page to users who visit these pages by clicking a search result on Google.com.
Below are some example URLs on your site which can cause users to be infected (space inserted to prevent accidental clicking in case your mail client auto-links URLs):
hxxp://hausline .com/
hxxp://www.hausline .com/
Here is a link to a sample warning page:
hxxp://www.google.com/interstitial?url=http%3A//hausline.com/
We strongly encourage you to investigate this immediately to protect your visitors. Although some sites intentionally distribute malicious software, in many cases the webmaster is unaware because:
1) the site was compromised
2) the site doesn't monitor for malicious user-contributed content
3) the site displays content from an ad network that has a malicious advertiser
If your site was compromised, it's important to not only remove the malicious (and usually hidden) content from your pages, but to also identify and fix the vulnerability. We suggest contacting your hosting provider if you are unsure of how to proceed. StopBadware also has a resource page for securing compromised sites:
hxxp://www.stopbadware.org/home/security
Once you've secured your site, you can request that the warning be removed by visiting
hxxp://www.google.com/support/webmasters/bin/answer.py?answer=45432
and requesting a review. If your site is no longer harmful to users, we will remove the warning.
Sincerely,
Google Search Quality Team
Note: if you have an account in Google's Webmaster Tools, you can verify the authenticity of this message by logging into https://www.google.com/webmasters/tools/siteoverview and going to the Message Center, where a warning will appear shortly.
|
Da ich aber kein Computer Genie bin, habe ich darauf gleich meinen Hosting Anbieter angeschrieben und in geben sich bitte um das Problem zu kümmern oder zumindest mir erklären kann, was ich denn nun machen muss/kann. Prompt kriegte ich auch eine Bestätigungs- mail meines Anbieters mit einer kläglichen Erklärung.
Zitat:
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Möglicherweise wurde eine schwachstelle in dem von Ihnen genutzten CMS ausgenutzt um schädlichen Code über Ihre Webseite zu verbreiten. Bitte prüfen Sie dies und entfernen Sie den entsprechenden Code von Ihrer Webseite um Google zu besänftigen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen,
Simon Röder
|
Ich schrieb darauf hin ihn erneut an, mit dem hinweis- das ich leider keine Ahnung habe was sie meinten und wass ich nun machen muss / kann. Gestern am 18.02.2011 erhielt ich nun eine erneute Email meines Hostinganbieters mit dem Hinweis (falls richtig übersetzt) meine (Mehrzahl) Domains einfach aus dem verkehr gezogen wurden.
Zitat:
Dear customer,
the domain name hausline.com was apparently compromised and used for the distribution of viruses.
We also checked your other domain names and all showed the same infection:
HTML/Infected.WebPage.Gen
We therefore disabled your domain names and have frozen your account due to violation of our terms of use.
Best regards,
Volker Greimann
Your Team @ RRPproxy.net
|
Sichtlich geschockt über diese Nachricht machte ich mich auf, den Anbieter zu erreichen (bis an hin erfolglos) einzig eine weitere email (Weiterleitung) erreichte mich noch aus versehen, wo noch von einer anderen mir fremden Webseite gesprochen wurde die anscheinend auch infiziert ist und auf dem gleichen server meines Hosting Anbieters liegt.
Zitat:
---- Forwarded message from Christopher Kunz <chris@de-punkt.de> ---
From: Christopher Kunz <chris@de-punkt.de>
To: abuse@key-systems.net
Subject: Fwd: Safe Browsing Report for ASN47215 (FILOO-ASN) on 02/17/2011
Date: 2011-02-18 07:15:02
> Hi,
>
> die beiden u.g. Domains sind bei Euch gehosted und verteilen wohl Malware.
>
> --ck
>
> -------- Original-Nachricht --------
> Betreff: Safe Browsing Report for ASN47215 (FILOO-ASN) on 02/17/2011
> Datum: Fri, 18 Feb 2011 06:01:58 +0000
> Von: Google Safe Browsing <noreply@google.com>
> An: chris@filoo.de
>
> Google detected 4 suspicious URLs (space inserted to prevent accidental
> clicking in case your email client auto-links URLs):
>
> hxxp://bank .ag/verzeichnis/ Vorsicht!!
> hxxp://hausline .com/
> hxxp://www.bank .ag/verzeichnis/ Vorsicht!!
> hxxp://www.hausline .com/
>
> Gruß,
>
> --ck
>
> --
> Filoo GmbH
> Christopher Kunz, Geschäftsführer
>
> E-Mail: chris@filoo.de
> Tel.: (+49) 0 52 48 / 1 89 84 -11
> Fax: (+49) 0 52 48 / 1 89 84 -20
>
> Please sign & encrypt mail wherever possible, my key:
> C882 8ED1 7DD1 9011 C088 EA50 5CFA 2EEB 397A CAC1
>
> Tilsiter Str. 1 33449
> Langenberg
>
> HRB4355, AG Gütersloh
> Geschäftsführer: S.Grewing, J.Rehpöhler, C.Kunz
>
> Folgen Sie uns auf Twitter: hxxp://twitter.com/filoogmbh
>
---- End forwarded message ---
|
da es sich ja nicht nur um meine eigene Webseite handelt sondern auch noch um 32 meiner Kunden Seiten inkl. aller Ihrer Email Konten dieser Webseiten (alle domains sind eingefroren - zur zeit unbenutzbar sind) ist das ein sehr großes Problem.
Was mich aber am meisten Nervt, ist die Tatsache das die andere Webseite die nichts mit mir zu tun hat außer, das wir beim gleichen hosting Anbieter sind, weiterhin normal in betrieb ist und laut avira auch weiterhin den Virus verteilt.
Die frage ist nun, was kann ich machen um den Virus zu beseitigen auf der Serverseite, da auf meiner Maschine der Virus nicht angezeigt wird. Ich habe auch nach dem scan die betreffende Webseite neu hoch geladen auf den Server. Gibt es überhaupt eine Lösung für eine entsprechende Reinigung auf der Serverseite? Brauche eine entsprechende Lösung um diese meinem Hosting Anbieter am Montag Morgen vor zu schlagen.