![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Programme lassen sich von einem User nicht mehr ausführenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Programme lassen sich von einem User nicht mehr ausführen Hallo, nach drei Jahren ungetrübten Nutzens hab ich mal wieder ein PC-Problem, bei dem ich auf eure Hilfe baue. Board- und Googlesuche haben keine exakten Treffer ergeben oder zu Foreneinträgen geführt die Jahre zurück liegen. Also zum Teil noch nicht mal mit ähnlichem OS wie dem meinem auftraten. OS ist Vista32, das gerät mitlerweile ein NB von MSI. Programme wie Firefox, CCleaner oder einfach das Notepad lassen sich nicht mehr starten. Nicht über Verknüpfungen, Schnellstartleiste oder direkt aus den Install-Ordnern heraus. Keine Fehlermeldung oder sonstiges. Nur das Vista-Pendant zur Sanduhr und dann nichts mehr. Habe gestern ein bischen "aufgeräumt", also ungenutzte Progs und Files entfernt. Danach noch CCleaner genutzt. Ein paar Neustarts wurden auch durchgeführt und es traten keine Probleme auf. Bis heute Morgen. Das betrifft allerdings nur eine Benutzeroberfläche, mit der ich gewöhnlich ins Netz gehe. Bei anderen hab ich, wie man sieht, keine Probleme mit Browsern o.ä. Deshalb dachte ich, das Problem könnte durchaus auf Malware zurück zu führen sein und ihr die richtigen Ansprechpartner. Einziges Log bisher ist die Prüfung der Systemverzeichnise mit AntiVir: Anhang 13630 Soweit ich das verstanden habe, ist HJT nicht mehr das Scan-Programm der Wahl. Daher wäre ich dankbar für eine Empfehlung in der Richtung und einer Seite mit Einführung in die Auswertung des Scan-Logs. Ich arbeite mich ganz gerne selbst in solche Sachen ein soweit möglich. Allerdings werde ich Programme wahrscheinlich nicht von der betroffenen Benutzeroberfläche aus starten können! Natürlich kann alles durch die Anwendung von CCleaner und das versehentliche Löschen einer Systemdatei verursacht worden sein. Halte ich aber für unwahrscheinlich, da ich CCleaner öfters nutze und nie ein ähnliches Problem hatte. Außerdem funktionierte nach Neustart wie gesagt gestern alles noch und die Probleme treten nur bei einem Nutzer auf. Entfernen systemrelevanter Dateien oder rummurksen in der Registry sollte sich dann doch auf alle Nutzer auswirken, oder? EDIT: Was auch noch funktioniert sind alle Progs die nach Start automatisch ausgeführt werden wie z.B. AntiVir und Skype. Vielen Dank für jegliche Mühe im Voraus Geändert von Geezus (16.02.2011 um 10:43 Uhr) |
Themen zu Programme lassen sich von einem User nicht mehr ausführen |
antivir, anwendung, auswertung, browser, ccleaner, dateien, empfehlung, entfernen, fehlermeldung, files, firefox, jahre, log, löschen, malware, nach start, nicht mehr, nichts, pc-problem, probleme, programme, registry, sanduhr, seite, verursacht, vista, vista32 |