![]() |
|
Alles rund um Windows: Windows7 - dynamische Partitionen wieder zurücksetzen oder lassen?Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #7 |
![]() | ![]() Windows7 - dynamische Partitionen wieder zurücksetzen oder lassen? Hallo, ich habe gleich am Anfang mit dem HP-RecoveryManager eine RecoveryDVD (also es sind insgesamt 4 DVDs) erstellt. Damit könnte ich alles wieder in den Auslieferungszustand zurücksetzen. Eine spezielle Notstart-CD habe ich noch nicht erstellt. Gibt es da einen Unterschied? Die Partition c: habe ich ums Maximun auf 220 GB verkleinert und mit den restlichen 220GB die Partition F: erstellt. Ein Partitions-Manager steht mir momentan nicht zur Verfügung. Gibt es irgendwelchen Programme, Demos etc, mit denen ich kurzfristig arbeiten kann? Viele Grüße Matthias |
Themen zu Windows7 - dynamische Partitionen wieder zurücksetzen oder lassen? |
daten, einfach, erhalte, euren, festplatte, forum, frage, fragen, gesucht, hallo zusammen, heute, hinweis, laptop, laufwerke, mas, neue, neuen, neues, nicht möglich, platte, professional, programme, rückgängig, system, windows, zurücksetzen |