![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Win7, die meisten Programme starten nicht mehr.Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Win7, die meisten Programme starten nicht mehr. Hallo, ok. Ich dachte mit den hier gefundenen Hinweisen, werde ich meine Plagegeister los. Bisher und ohne eure Hilfe jedoch überschätzt. Ich habe für eine Softwareinstallation (exotisches Backupprogramm für Geschäftsdaten) die nicht so recht klappen wollte, den Hauptbenutzer mit dem ich normalerweise arbeite, zum Administrator gemacht. Gleichzeit hab ich den Virenscanner Avast 4.8 auf Avast5 upgedatet - dabei war woh zeitweise kein Virenschutz vorhanden. Danach hat der PC immer komischer reagiert. Die Starleiste sieht leicht verändert auch (eher Win XP -Look). Programme die mit dem Internet kommunizieren starten gar nicht. Die IE Startseite ist nun "search.bearshare.com". Arbeitsplatz, Notepad etc. lassen sich starten. Im abgesicherten Modus starten zwar IE und Firefox, kommen aber nicht ins Internet. ipconfig /all liefert komische Tunneladapter (isatap und Teredo Tunneling Pseudo-Interface). Ich hab mit Desinfec't (heise c't) die Platten geprüft und einige Viren gefunden, diese in Quarantäne gebracht, aber keine Besserung am Verhalten des PC. Gefundene Viren: Adware.Generic.159170 Gen:Adware.Heur.tu9@Re7vI9pi Adspy Adspy.gen2 Ich wollte dann mit der LOAD.exe starten. Im normalen Win7 startet das Programm gar nicht. Im abgesicherten startet das Load.exe, aber "mbam.exe konnte nicht gefunden werden. ..." Stimmt, im abgesicherten Modus komme ich ja auch nicht ins Internet. Im Firefox war eine Proxyausnahme für localhost eingetragen. Diese entfernt - nützt aber nichts. OTL meldet aber keine Proxy-Verstellung z.B. des IE. IE Einstellungen sind ok. (Anleitung). Alles im abgesichtern Modus mit Netzwerktreibern. Ping ins Internet geht auch nicht. Sophos sar15_sfx.exe lieferte mir nur Treffer mit dem Hinweis ~"Sollte nicht entfernt werden." Gemeint sind immer nur temporary Internet Files. Diese stehen jetzt bei Sophos als "pending", also beim nächsten Start entfernt zu werden. 2. PC steht zur Verfügung. Die Virenjägerfiles auf dem infizierten PC habe ich mit desinfec't auf den PC geladen und auf der Datenpartition abgelegt. Wie mache ich weiter? Mich schäut der Aufwand für eine Neuinstallation der Systempartion nicht (mehr). Ich will danach nur sicher sein, das kein Virus etc. noch im verborgenem lauert. Vielen Dank. |
Themen zu Win7, die meisten Programme starten nicht mehr. |
administrator, avast, desinfec't, einstellungen, firefox, infizierte, internet, ipconfig, load.exe, netzwerk, neuinstallation, nicht gefunden, nicht mehr, plagegeister, programme, programme lassen sich nicht strarten, programme starten nicht, scan, schutz, seite, starten, starten nicht, startet, startseite, teredo, virenscanner, virenschutz, virus, win 7, win xp, win7 |