![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Trojaner (hcw.exe, hcx.exe, hcy.exe, hdodia.exe) öffnet falsche LinksWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Trojaner (hcw.exe, hcx.exe, hcy.exe, hdodia.exe) öffnet falsche Links Also das kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Du hast die Platte jetzt in einen anderen PC eingebaut, weil die jetzt plötzlich schon vom BIOS immer mit einer anderen Größe erkannt wird? Zitat:
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Trojaner (hcw.exe, hcx.exe, hcy.exe, hdodia.exe) öffnet falsche Links War echt etwas blöd von mir erklärt. Also unter Linux wird die Festplatte, auf der Windows ist, nicht angezeigt. Ich habe noch eine ander Festplatte eingebaut, diese wird ohne Probleme angezeigt. Ich habe nun die nicht erkannte Fetsplatte in einen anderen PC eingebaut. Dort kam dann auch der Fehler: Fehler beim Laden des Betriebssystems. Auf diesem PC wird die Festplatte im BIOS auch immer mit wechselnder Größe angezeigt und nicht mit der festen Größe von 250 GB.
__________________Auf meinem PC wird die Fetsplatte im BIOS allerdings richtig angezgeit. Habe es nun auch versucht über einen IDE auf USb Adapter. wird zwar unter Windows angezeigt, doch wenn ich drauf zugreifen will kommt dieser Fehler: Sie müssen den Datenträger formatieren, bevor Sie ihn verwenden können. Über USB wird die Festplatte unter Linux auch nicht angezeigt, in der Lsufwerksverwaltung dagegen schon. Geändert von Benwick (05.02.2011 um 13:59 Uhr) |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Trojaner (hcw.exe, hcx.exe, hcy.exe, hdodia.exe) öffnet falsche Links So konnte jetzt die Daten mit GEtDataBack for NTFS wiederherstellen. Nur eine Frage zum Abschluss: War das eine typische Reaktion auf GMER? Ist ja schon krass, dass die Festplatte dadurch dermaßen zerschossen wurde
__________________ |
![]() |
Themen zu Trojaner (hcw.exe, hcx.exe, hcy.exe, hdodia.exe) öffnet falsche Links |
.com, antivir, antivir guard, avira, bho, bonjour, browser, converter, dateien gelöscht, desktop, festplatte, firefox, google, hijack, hijackthis, hkus\s-1-5-18, internet explorer, mozilla, mp3, plug-in, senden, software, system, taskmanager, trojaner, viren, windows, windows xp |