Freeware Antivirus oder Kaufversion? Hallo Leute.
Ich habe da mal eine Frage an euch.
Ich habe bisher immer Avira auf meinem PC gehabt und dies auch immer auf dem aktuellsten Stand gehalt (freeware-version).
Da ich nun trotz Avira Malware auf meinem Rechner hatte, habe ich mir die 30-Tage-Testversion von Kaspersky runtergeladen. Dieses Programm war mir direkt sympatsicher als Avira. Kaspersky hat auch direkt ein paar Sachen gefunden und sie erfolgreich gelöscht und mir einen detailierten Bericht über mein System vorgelegt. Avira hatte davor keine Meldung von sich gegeben. Nun ist meine frage, ob es sinnvoll wäre sich nach den 30 Tagen die Vollversion (Kaspersky Internet Security) davon zu kaufen oder nicht? Und was braucht man noch alles um seinen PC sicher zu machen. Mit einer Antivirus Software allein ist doch noch bestimmt nicht getan oder?
Oder sagt ihr, dass dies nur Geldmacherei ist und, dass es bessere Freeware Programme gibt? Bisher hat mich Kaspersky eigentlich sehr überzeugt, nur frage ich mich, ob es sich lohnt sich eine Lizenz zu kaufen, die dann nur ein Jahr hält! |