![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: hotfix.exe und dgfdgsdf.bat - Suchanfragen umgeleitetWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #15 |
| ![]() hotfix.exe und dgfdgsdf.bat - Suchanfragen umgeleitet Vielen Dank, ich glaube, es sieht ganz gut aus. Kannst Du mir vielleicht noch sagen, welche Ordner (z.B. _OTL oder Qoobox) ich wieder löschen kann/soll? Und welche Programme ich deinstallieren/löschen soll? Rein interessehalber: Schaut ihr die Log-Dateien eigentlich einfach durch oder habt ihr da spezielle Tools, die Fehler erkennen? Und noch eine wichtige Frage: Ich habe noch eine externe Festplatte, die bei den meisten Scans nicht angeschlossen war (sie war aber nach dem Auftauchen des Virus auch höchsten einmal kurz angeschlossen, falls das etwas zur Sache tut). Mit welchen Tools soll ich die scannen? Viele Grüße! Code:
ATTFilter Malwarebytes' Anti-Malware 1.50 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 5343 Windows 6.1.7600 Internet Explorer 8.0.7600.16385 17.12.2010 18:41:13 mbam-log-2010-12-17 (18-41-13).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (A:\|C:\|D:\|E:\|F:\|H:\|) Durchsuchte Objekte: 312621 Laufzeit: 39 Minute(n), 58 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Code:
ATTFilter SUPERAntiSpyware Scann-Protokoll hxxp://www.superantispyware.com Generiert 12/17/2010 bei 05:58 PM Version der Applikation : 4.46.1000 Version der Kern-Datenbank : 6018 Version der Spur-Datenbank : 3830 Scan Art : kompletter Scann Totale Scann-Zeit : 01:27:30 Gescannte Speicherelemente : 676 Erfasste Speicher-Bedrohungen : 0 Gescannte Register-Elemente : 8559 Erfasste Register-Bedrohungen : 0 Gescannte Datei-Elemente : 173835 Erfasste Datei-Elemente : 0 |
Themen zu hotfix.exe und dgfdgsdf.bat - Suchanfragen umgeleitet |
analysis, antivir, audiodg.exe, avp.exe, bho, bonjour, canon, corp./icp, dgfdgsdf.bat, document, error, excel.exe, firefox, firefox.exe, flash player, fontcache, format, frage, gruppe, helper, hotfix.exe, hängen, install.exe, installation, kaspersky, location, maleware, media center, microsoft office word, mozilla, nvlddmkm.sys, nvmf6232.sys, nvstor.sys, oldtimer, otl.exe, programdata, registry, richtlinie, rundll, saver, scan, searchplugins, security, senden, shell32.dll, software, studio, taskhost.exe, tastatur, url-umleitungen, usb, vdeck.exe, virus, visual studio, vlc media player, warnung, webcheck, windows |