![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Inhalt von Dateien auf Externer Festplatte mit inhalt anderer ÜberschriebenWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
| ![]() Inhalt von Dateien auf Externer Festplatte mit inhalt anderer Überschrieben Hallo liebe Forengemeinde, zunächst zur Beschreibung meines Problems: Vor einiger Zeit war mir schon aufgefallen, dass mein Windows plötzlich teilweise englisch ist (My Documents, My Computer, My Networkplaces, aber Eigene Bilder, Eigene Videos, Systemeteuerung, um nur Beispiele zu nennen) Da habe ich mir eigendlich nichts bei gedacht, da es mich nicht weiter stört, und Virenscanner, Firewall und co immer aktuell bzw. eingeschaltet sind. Nun wirds aber ungemütlich: Gestern suchte ich eine Datei auf meiner Externen Platte, und fand dort statt des erwarteten Ordnerinhalts ein paar dutzend dieser mit irgendwelchen wild zusammengewürfelten ASCII's als Namen. Die Ordner waren alle leer, und bei Öffnen quittierte Windows mit einer Fehlermeldung (die ich nicht mehr wiedergeben kann). Neben den ordnern gabs dort auch noch dutzende Dateien die auch solche Namen trugen. Nach einem Neustart und Virenscann war dann dort alles wieder normal, der alte Inhalt ist also wieder vollständig da. Zum Datenverlust kam es dann heute. was ich nach kurzem drübergucken sagen kann, ist dass vermutlich alle Dateien die ich kürzlich bearbeitet habe (sourcecode von einem Delphi-Projekt) entweder mit yyyyyy...yyyyy überschrieben wurde, oder aber diese nun augenscheinlich mit compillierten Java Klassen überschrieben sind. Das kommt mir natürlich spanisch vor... Vorallem, weil die letzte Version von der Software noch in Java geschrieben war... Ich glaube nicht an übermächte, die mir sagen wollen Java war die bessere Wahl, ich denke da eher an einen hardware-ausfall oder einen Käfer. Mysteriös ist halt, der neue Inhalt der Dateien, vorallem weil ich die alten .class von dem Projekt schon ewig nicht mehr angefasst habe. Mit der Platte habe ich vorsichtshalber nichts mehr gemacht, außer einem Recuva-Durchlauf mit Tiefensuche, der mir nach 6 Stunden mit der Meldung "Zu wenig Arbeitsspeicher" keine Ergebnisse lieferte. Nun, ich denke es hat einige Sektoren auf der Platte zerrissen, evtl in der MFT oder so, da alle Daten die ich ab einen bestimmten Datum auf die Platte geschrieben habe nicht das drin haben was sie sollten. Nun hat einer von euch eine Idee, wie ich evtl. an die "alten" Inhalt rankommen könnte? Der Stick auf dem Die Backups lagen ist mir netterweise inner Schule vom Rechner getreten worden, der ist vermutlich auch nicht mehr zu retten. Wenn dasnn Murphy, dann richtig. |
Themen zu Inhalt von Dateien auf Externer Festplatte mit inhalt anderer Überschrieben |
computer, datei, dateien, eigene bilder, englisch, fehlermeldung, festplatte, firewall, java, leer, neue, neustart, nicht mehr, plötzlich, rechner, scan, scanner, schule, software, spanisch, stick, suche, systeme, version, virenscanner, windows |