![]() |
|
Diskussionsforum: Softonic Toolbar- ein Sicherheitsrisiko?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #6 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Softonic Toolbar- ein Sicherheitsrisiko? Seamonkey ist auch wohl nicht so bekannt (steht einfach seltener in CBlöd & Co.), aber ich meinte es eher so: Wer Seamonkey nicht kennt, wird eventuell (wahrscheinlich, eher) auch kein so kompetenter/guter/erwünschter Tippgeber bzgl. Softonic und einer Toolbar sein. Wo wird dieser Eintrag als besonders gefährlich eingestuft? Ich habe es gerade bei der automatischen HJT-Auswertung getestet, wird nur als "unbekannt" eingestuft, andere Toolbars gehen da als gefährlicher, aber auch (mir persönlich absolut unbegreiflich) als "gut" durch.
__________________ --> Softonic Toolbar- ein Sicherheitsrisiko? |
Themen zu Softonic Toolbar- ein Sicherheitsrisiko? |
.dll, browser, deinstallation, eintrag, firefox, firma, hallo zusammen, hijack, hijackthis, mailprogramm, onlineauswertung, programme, schei, schädlich, seamonkey, sicherheitsrisiko, softonic, toolbar, urlsearchhook, vertrauenswürdig, zusammen |