![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Trojaner URLZone auf PC - aber auf welchem?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Trojaner URLZone auf PC - aber auf welchem? Liebe Experten, ich hoffe auf Eure Hilfe. Wie schon bei anderen usern hier im Forum sind meine beiden Online-Bankkonten gesperrt worden, und zwar mit dem Hinweis, die Bank habe den Trojaner URLZONE auf meinem System entdeckt. Ich nutze allerdings sowohl meinen Heim-Laptop fürs Banking als auch meinen Firmen-PC. Beide allerdings durch professionelle Software (Symantec 360) und Firewall geschützt. Ich nehme natürlich eher an, dass das Problem auf meinem Heimrechner liegt, da wir einen sehr professionellen IT Supprt in der Firma haben. Bevor ich aber das ganze System lösche, wäre ich froh, wenn man den Verdacht bestätigen könnte. Ist das anhand der logs möglich? Ist löschen des Systems wirklich nötig, oder gibt es effektive "Remover" Programme für diese Schädlinge? Ich muss zugeben, dass mich die Infos im Internet etwas verwirren, da es ja angeblich auch so etwas wie Fake-Hilfeforen und Fake-Hilfsprogramme gibt. Euer Forum wurde mir allerdings von IT Profis empfohlen :-) Anbei meine Logs gemäss der Anleitung für Neulinge im Board.... Ich hoffe auf Hilfe und bedanke mich im voraus bei allen Experten, die sich hier so engagieren. |
Themen zu Trojaner URLZone auf PC - aber auf welchem? |
anderen, angeblich, anleitung, banking, entdeck, experten, firewall, forum, gesperrt, hinweis, infos, internet, löschen, problem, profis, programme, remover, schädlinge, software, symantec, system, trojaner, urlzone, usern, verdacht, welchem, wirklich |