![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Rechner langsam nach Viren-LöschungWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Rechner langsam nach Viren-Löschung Hallo zusammen, ich hatte vor einigen Tagen einen Virus auf meinem Rechner, welcher IE Werbung aufpoppen lies. Ich bin dann einer Anleitung zur Entfernung des Virus/der Viren gefolgt und habe folgendes getan: 1. Systemwiederherstellung ausschalten 2. Rechner im abgesicherten Modus starten 3. Mit SUPERAntiSpyware Professional den Rechner durchsucht (vorher das Prog upgedated) 4. Rechner neugestartet, erneut im abgesicherten Modus, und nochmal mit dem Prog gesucht. 5. Systemwiederherstellung wieder aktiviert. Beim ersten Durchlauf fand das Programm ca. 500 infizierte Dateien beim zweiten Versuch immernoch ca. 100 .... Und auch wenn ich das Programm jetzt nochmal laufen lasse, findet es infizierte Dateien -.- Einziger Lichtblick: Die Werbung ist verschwunden ... yay! Dafür ist mein Rechner weiterhin extrem langsam und scheinbar noch infiziert. Ich habe gerade mal Malwarebytes drüberlaufen lassen, hier der Bericht: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 5074 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 8.0.6001.18702 08.11.2010 15:39:08 mbam-log-2010-11-08 (15-39-08).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 152912 Laufzeit: 5 Minute(n), 31 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 4 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 2 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\65MWRMP54G (Trojan.FakeAlert) -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Handle (Malware.Trace) -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\NtWqIVLZEWZU (Trojan.FakeAlert) -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\U36VRSFLG6 (Trojan.FakeAlert) -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: C:\WINDOWS\Tasks\{22116563-108C-42c0-A7CE-60161B75E508}.job (Trojan.Downloader) -> Quarantined and deleted successfully. C:\WINDOWS\Tasks\{BBAEAEAF-1275-40e2-BD6C-BC8F88BD114A}.job (Trojan.Downloader) -> Quarantined and deleted successfully. Zur Info: Ich habe ein Acer-Notebook mit WinXP Home3. Fast hätte ich es vergesssen: Ich hatte zwischenzeitlich eine externe Festplatte angeschlossen, für den Fall das ich da auch irgendetwas zu beachten habe... Für weitere Infos fragt einfach nach. Vielen Dank im Voraus. Gruß, Flino Geändert von Flino (08.11.2010 um 16:02 Uhr) |
Themen zu Rechner langsam nach Viren-Löschung |
anleitung, anti-malware, bericht, dateien, explorer, folge, handle, home, infizierte, infizierte dateien, langsam, malwarebytes, microsoft, programm, rechner, rechner langsam, software, superantispyware, systemwiederherstellung, trojan.fakealert, trojaner, verschwunden, viren, virus, werbung, winxp, winxp home, xp home |