![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Rätselhafter Mailversand - Malware.Packer.Gen, Trojan.Patched und Malware.TraceWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Rätselhafter Mailversand - Malware.Packer.Gen, Trojan.Patched und Malware.Trace Hallo, vor ein paar tagen haben Freunde eine Mail von meinem Yahoo-account bekommen, die ich nie abgeschickt habe. Es wurde ein link gesandt, der in "falschem" Englisch zum Klicken aufforderte. Zum Glück hat das keiner gemacht, sondern bin informiert worden. Leider finden sich solche und ähnliche Probleme häufiger - und die Lösungen sind ziemlich individuell, wenn ich das richtig verstehe. Ich trau mich nicht, die von Euch bei Bereinigungen empfohlenen Tools ohne Anleitung zu benutzen. Daher die Bitte an Euch um Hilfe. System: Windows XP Professional inkl. Service Pack 3 und alle Updates, allerdings das letzte vor ein paar Tagen offenbar nach der Infizierung (?). Bei Malwareb::: habe ich das Update gemacht und den Scan offline bei abgeschaltetem Guard des Anitivir laufen lassen. Hier das Ergebnis: Code:
ATTFilter Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 4786 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 8.0.6001.18702 09.10.2010 21:49:13 mbam-log-2010-10-09 (21-49-13).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 156669 Laufzeit: 3 Minute(n), 26 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 2 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 2 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\Userinit (Malware.Packer.Gen) -> Data: c:\windows\system32\userinit.exe -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\Userinit (Malware.Packer.Gen) -> Data: system32\userinit.exe -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: C:\WINDOWS\system32\drivers\cdrom.sys (Trojan.Patched) -> Quarantined and deleted successfully. C:\Dokumente und Einstellungen\**User**\Lokale Einstellungen\temp\in1A.tmp (Malware.Trace) -> Quarantined and deleted successfully. VG U. |
Themen zu Rätselhafter Mailversand - Malware.Packer.Gen, Trojan.Patched und Malware.Trace |
anleitung, anti-malware, code, dateien, einstellungen, englisch, ergebnis, explorer, guard, klicke, link, mail, mailversand, microsoft, probleme, scan, service pack 3, software, system32, temp, tools, trojan.patched, updates, userinit, windows, windows xp, winlogon |