![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: 30 TAN Trojaner - ist der neu? Habe ich ihn beseitigt?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() 30 TAN Trojaner - ist der neu? Habe ich ihn beseitigt? Hallo zusammen, ich habe (oder hatte?) einen Trojaner auf dem Rechner. Als ich gestern mein Deutsche Bank Online-Banking öffnen wollte, ist nach der Eingabe von Kto-Nr. und PIN zunächst kurz die "Finanzübersicht" erschienen. Im selben Moment legte sich ein pop-up Fenster über die gesamte Seite und forderte mich auf, 30 TAN einzugeben. Ich konnte dieses Fenster nicht schließen und habe dann alles geschlossen und natürliche keine TAN eingegeben. Der einzige Unterschied zur normalen Seite war die fehlende grüne Farbe hinter der Internetadresse der Bank und der fehlende "Schlüssel" von "VeriSign", was mir aber eben zu spät aufgefallen ist. Von diesen 10, 20 oder 100 TAN Trojanern habe ich schon gehört, aber ist dieser 30 TAN Trojaner "neu"? Als ich anschließend das Online-Banking wieder öffnen wollte, kam die Seite immer wieder. Von einem anderen Rechner aus funktionierte es weiterhin wie immer. Ich glaube ich weiß auch woher ich den Trojaner habe. Gestern Mittag war ich auf einer eigenen Internetseite von einem eBay-Mitglied (also außerhalb von eBay), die auf mich sofort einen unseriösen Eindruck machte (viele Rechtschreibfehler usw.). Aber da war es schon zu spät, im selben Moment reagierte mein "Avira AntiVir Personal" und meldete kurz nacheinander fünf, sechs mal "Malware". Eine vollständige Systemprüfung von Avira hat nichts geholfen, der Trojaner war noch da. Jetzt habe ich eine Systemwiederherstellung zurück auf den 1.9. gemacht und der Trojaner scheint weg zu sein. Ansonsten kann ich keine Änderungen am PC feststellen, er arbeitet genau so schnell wie immer. Was soll ich nur jetzt tun? Mich darauf verlassen, dass der Trojaner wirklich weg ist? Das Online-Banking werde ich in Zukunft statt mit TAN-Liste nur noch mit Mobile TAN (per SMS) betreiben, was wohl sicherer ist. Einen Screenshot von der Aufforderung zur TAN-eingabe habe ich. Wird er hier benötigt, weil alle Kontodaten auch zu erkennen sind? Ich habe wirklich wenig Ahnung von Computern, das nur als Erklärung warum ich hier alles so pseudo-fachmännisch beschreibe. Gruß tseb Geändert von tseb (25.09.2010 um 15:10 Uhr) |
Themen zu 30 TAN Trojaner - ist der neu? Habe ich ihn beseitigt? |
100 tan, 100 tan trojaner, adresse, antivir, arbeitet, avira, avira antivir, computer, computern, deutsche bank, druck, e-banking, erkennen, hallo zusammen, internetseite, kontodaten, malware, neu, nicht schließen, nichts, online-banking, personal, pop-up, pop-up fenster, schließen, schnell, schreibfehler, screenshot, seite, sicherer, sms, systemwiederherstellung, tan, tan trojaner, tan-liste, trojaner, warum, wenig ahnung, öffnen |