Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Netbook mit TrueCrypt verschlüsselt -> Notenschlüsselung, aber wie?

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

 
Alt 14.09.2010, 02:02   #1
Trafex
 
Netbook mit TrueCrypt verschlüsselt -> Notenschlüsselung, aber wie? - Standard

Netbook mit TrueCrypt verschlüsselt -> Notenschlüsselung, aber wie?



Guten Morgen liebe Gemeinde,

ich habe eigentlich ein ziemlich großes Problem im Moment, da ich mein Netbook für die Arbeit benötige...

Sachlage:
Ich habe ein LG LGX11 Netbook auf dem ich eine Festplatte habe, die ich Partitioniert habe. Auf der einen Partition ist Windows XP Professional drauf und auf der Anderen ist Windows 7 Ultimate installiert. Ich habe über Windows 7, mit TrueCrypt, erst die Windows 7 (Systempartition) verschlüsselt und dann als normale Partitionsverschlüsselung die Windows XP-Partition. Ich habe für beide Verschlüsselungen eine "Notfalldatei" erstellt, die ich TrueCrypt_Windows7.disc genannt habe und für XP halt TrueCrypt_WindowsXP.disc.

Problem:
Seitdem ich die XP-Partition verschlüsselt habe und einmal neu gestartet habe und mein Passwort bei der Passwortabfrage von TrueCrypt eingegeben habe, erscheint mir eine Fehlermeldung mit:

Außerdem weiß ich nicht wie ich die Notfalldateien jetzt richtig auf einen USB-Stick drauf bekomme um wieder alles zu entschlüsseln.

Frage:
Wie bekomme ich die Notfalldateien von TrueCrypt jetzt auf einen USB-Stick so das er es richtig entschlüsseln kann?
Gibt es evtl. einen anderen Weg dieses Problem zu lösen?
Was habe ich bei der Verschlüsselung falsch gemacht?

Hinweiß:
- Ich habe kein externes CD/DVD-Laufwerk
- Ich habe schon Google benutzt, nur irgendwie gibt es nur Anleitungen und Tutorials für das VERschlüsseln von einer Festplatte und nicht vom Notfall-ENTschlüsseln einer.
- Das Passwort was zur Eingabe und Entschlüsselung benötigt wird habe ich noch.
- Ich komme logischerweise in kein Windows mehr rein.
- Das Drücken von ESC bringt auch nichts, da taucht die selbe Fehlermeldung auf.


Gruß,
Trafex

WICHTIGE NACHTRAGUNGEN:

Die Fehlermeldung war:
Zitat:
Error: No bootable partition found
Sie wurde beim ersten Beitrag irgendwie nicht richtig angezeigt...


Außerdem:
ist mir gerade eingefallen, als ich XP also die Partition mit dem Buchstaben C verschlüsselt habe, sollte ich für diese einen neuen Buchstaben anlegen bzw. eine neue eigene Partition, diese war dann E und die C Partition war trotzdem noch vorhanden, allerdings hatte ich keinen Zugriff mehr drauf.
Vielleicht hängt das damit zusammen und es ist damit irgendwie einfacherer zu lösen.

 

Themen zu Netbook mit TrueCrypt verschlüsselt -> Notenschlüsselung, aber wie?
anderen, benötigt, eingabe, erstellt, falsch, fehlermeldung, festplatte, genannt, gestartet, google, großes, guten, morgen, neu, nichts, passwort, passwortabfrage, platte, problem, professional, richtig, verschlüsseln, verschlüsselungen, windows, windows 7, windows 7 ultimate, windows xp




Ähnliche Themen: Netbook mit TrueCrypt verschlüsselt -> Notenschlüsselung, aber wie?


  1. Verflixt Alle Plain Textdateien (html,htm,php,ini usw.) und rar-Files verschlüsselt aber ohne locked eintrag
    Diskussionsforum - 03.08.2015 (46)
  2. probleme mit Truecrypt
    Alles rund um Windows - 26.06.2014 (1)
  3. Probleme mit TrueCrypt
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 05.04.2014 (17)
  4. Truecrypt Ja oder Nein
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 22.02.2014 (47)
  5. Truecrypt problem
    Alles rund um Windows - 02.12.2013 (1)
  6. Der Weg zu einem verlässlicheren TrueCrypt
    Nachrichten - 18.10.2013 (0)
  7. Hintergrund: Angriff auf Truecrypt
    Nachrichten - 23.10.2012 (0)
  8. Bundestrojaner - Dateien verschlüsselt - aber nicht die locked Version
    Log-Analyse und Auswertung - 15.10.2012 (1)
  9. Windows Verschlüsselungs Trojaner entfernt aber die Dateien sind verschlüsselt!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.08.2012 (25)
  10. HIJACK - auf NETBOOK - und noch - oder nicht mehr? - Habe bereits viele Scans aber kaum Aufzeichnung
    Log-Analyse und Auswertung - 11.07.2012 (29)
  11. Bundespolizeivirus aber Dateien nicht verschlüsselt
    Log-Analyse und Auswertung - 04.07.2012 (13)
  12. Dateien sind verschlüsselt, aber nicht umbenannt.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.07.2012 (1)
  13. Verschlüsselungstrojaner evtl. V. 1.140 entfernt, aber Dateien verschlüsselt
    Log-Analyse und Auswertung - 10.06.2012 (4)
  14. UKash - Dateien verschlüsselt, aber NICHT "locked" oder wirre Namen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.06.2012 (3)
  15. win32/matsnu - Dateien nicht umbenannt aber verschlüsselt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.06.2012 (2)
  16. TrueCrypt 6.3 veröffentlicht
    Nachrichten - 22.10.2009 (0)
  17. truecrypt schlüssel...wofür?
    Alles rund um Windows - 11.10.2008 (4)

Zum Thema Netbook mit TrueCrypt verschlüsselt -> Notenschlüsselung, aber wie? - Guten Morgen liebe Gemeinde, ich habe eigentlich ein ziemlich großes Problem im Moment, da ich mein Netbook für die Arbeit benötige... Sachlage: Ich habe ein LG LGX11 Netbook auf dem - Netbook mit TrueCrypt verschlüsselt -> Notenschlüsselung, aber wie?...
Archiv
Du betrachtest: Netbook mit TrueCrypt verschlüsselt -> Notenschlüsselung, aber wie? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.