Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Sonderfall: Hackangriff auch bei ausgeschaltetem PC ohne WLan? Oder andere Erklärungsmöglichkeiten?

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

 
Alt 10.09.2010, 13:40   #1
Adler44
 
Sonderfall: Hackangriff auch bei ausgeschaltetem PC ohne WLan? Oder andere Erklärungsmöglichkeiten? - Standard

Sonderfall: Hackangriff auch bei ausgeschaltetem PC ohne WLan? Oder andere Erklärungsmöglichkeiten?



Ok, hallo.

Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, schätze aber schon. Ich hole mal aus:

Gestern war alles ganz normal. Ich surfte rum, spielte hier und da, und als ich dann zu müde war, ging ich schlafen. Zuvor schaltete ich noch den Rechner aus.

Wir haben Kabelinternet mit Ethnet-Kabel. Das vergaß ich, herauszustecken. Das passiert, da man auf der PC-Leiste kein Symbol hat, dass den Online-status anzeigt wie mit einem alten Modem. In meinem Browser lasse ich auch gern oft Tabs offen, da ich sie später alle neu laden kann. Auch in diesem Fall (mache Browser dann aus).

Heute morgen dann, fuhr ich den Rechner wieder hoch, und merkte schon:
Da stimmt etwas nicht. Auf dem Desktop fehlten viele der Symbole (Verknüpfungen), und alle Ordner bis auf "eigene Dateien". Auch war das Hintergrundbild anders.

Daraufhin habe ich die Programme überprüft. Alles in Ordnung, alle, auch das letzte, sind installiert und scheinen zu funktionieren, auch die Firewall.

Allerdings habe ich mein Firefox (neueste Version) so gestartet, als hätte ich es gerade neu installiert, quasi im Ursprungszustand, keine Links und keine Add-Ons. Die Tabs waren da natürlich nicht mehr offen.

Auch der Ordner "eigene Dateien" inkl. Unterordner ist im Ursprungszustand.

Mein System:

Älterer Laptop, Win XP & SP2.
Firefox 3.6.9.
Firewall war Kaspersky, habe nun Norton 360 (3.0) installiert.

Eigene Überlegungen:

Ich sehe verschiedene Erklärungsmöglichkeiten (ich habe bei folgenden keine fundierten Kenntnisse, sondern was man so liest...).

1.
Die wahrscheinlichste (aus meiner Sicht), wäre ein Hackangriff. Aber eben bei ausgeschaltetem PC. WLan nutze ich nicht.

2.
Dann Schadsoftware, die einfach alles Gängige gelöscht hat. Bis auf die installierten Programme.

3.
Ein Fehler, Systemfehler, irgendeiner, dass irgendwas zurückgesetzt wurde.

4.
Mehr Ideen habe ich nicht.

Gedanken zur Hauptidee:

Es ist für mich ein komisches Gefühl. Wenn jmd anderes nun alle Daten hat. Es war ja jetzt nichts Weltbewegendes, oder Unerlaubtes. Aber doch eben Fotos von Landschaften und Urlaub, meine Bewerbungsunterlagen und einige andere Textdateien, die mir wichtig sind.

Vielleicht sitzt jetzt irgendwo jmd rum, schaut sich meinen Lebenslauf an, Worddateien oder meine Landschaftsbilder (Hobbyfotograf), hört sich Musik an, oder meine Browserlinks (könnte man Jedem offen zeigen).

Aber gibt es ausschließlich diese Möglichkeit?

Ich hatte vorher mit Google nach meiner Idee gesucht, aber nahezu nichts gefunden und darum schreibe ich hier. Bin ich jetzt der Top-Sonderfall? Lach, vielleicht ergibt sich daraus eine "interessante" Diskussion und Fallstudie (Selbstironie)....

Fazit:

Ich gehe meistens immer vom schlimmsten aus, bzw. kann es mir vorstellen.
Aber was sollte es hier anderes sein?

War es nun ein großer Datenklau irgendeines Hackers auf einen Privat-PC, der ausgeschaltet war? Auch ohne Wlan?

Ich wollte alle Möglichkeiten erwähnen, oder eben meine Sorgen, da ich nicht schon vorher bewerten möchte, da ich nicht 100% sicher bin oder möchte, dass alle Antworten mich bestätigen, nur weil ich so denke.

Und ich weiß auch nicht so recht, wie ich damit umgehen soll. Ich weiß nicht, ob ich mir nun

A "permament Sorgen machen soll, und das immer untergründig - über mögliche Folgen und was jmd tun könnte, mich anrufen oder Kontakte von mir kontaktieren - od. ob ich es

B "akzeptieren soll, und mir sagen: Ok, das war jetzt ein Extremfall. Aber ich bleibe optimistisch und mache weiter, egal was da irgendein Typ wollte/will. Ich lass mich davon nicht unterkriegen." oder

C "Ich weiß nicht, was es war. Jedenfalls mache ich einfach weiter, aber auf nem anderen Rechner."

Lehre:

Ich weiß nur, egal was es war, ich werde mir überlegen, ob ich noch Dinge auf diesem PC abspeichern werde. Vielleicht belasse ich alles auf einer ext. FP und bearbeite es von dort aus, bzw. speichere es auch wieder dort ab. Und nutze bald einen anderen PC, wo ich wieder normal drauf arbeiten kann. Denn - dafür nutze ich ihn ja auch.

Es wäre schön, wenn ihr irgendwelche Ideen habt, oder was mir für mich - den PC, weiterhilft. Schaut einfach, wie euch zumute wäre. Danke. :- )

 

Themen zu Sonderfall: Hackangriff auch bei ausgeschaltetem PC ohne WLan? Oder andere Erklärungsmöglichkeiten?
100%, browser, dateien, desktop, fehler, firefox, folge, gelöscht, google, hackerangriff, kaspersky, laptop, links, musik, neu, nicht mehr, norton, norton 360, ordner, programme, rechner, schadprogramme, sonderfall, system, systemfehler, wichtig, win xp, wlan, worddateien




Ähnliche Themen: Sonderfall: Hackangriff auch bei ausgeschaltetem PC ohne WLan? Oder andere Erklärungsmöglichkeiten?


  1. Fritzbox-Lücke: Jetzt auch bei WLAN-Repeatern
    Nachrichten - 20.02.2014 (0)
  2. Windows Sidebar ohne Grafiken und Internetverbindung (WLAN) erst nach Minuten
    Log-Analyse und Auswertung - 14.12.2013 (5)
  3. Windows 7 Produkt Key auslesen ( Sonderfall )
    Alles rund um Windows - 06.11.2012 (2)
  4. Sonderfall, kategorie Nachstellung unzwar die E.
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 04.10.2012 (17)
  5. Google.de nicht erreichbar - andere Seiten sehr langsam - andere normal DNS-Provider Problem oder Trojaner?
    Log-Analyse und Auswertung - 05.09.2012 (2)
  6. Facebook Hackangriff-Roadblock loop
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.05.2012 (1)
  7. falsche IP-Adresse trotz ausgeschaltetem Proxy
    Alles rund um Windows - 02.01.2012 (7)
  8. Travianer Werbung und andere komische Musik/Tracks im Hintergrund auch ohne geöffnete Explorer ...?!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.09.2010 (15)
  9. Internetseiten oder YT-Videos werden mit Mozilla Firefox sehr langsam oder auch gar nicht geladen
    Log-Analyse und Auswertung - 17.08.2010 (5)
  10. Hijack logs zwecks Hackangriff - bitte um support
    Log-Analyse und Auswertung - 18.04.2010 (31)
  11. WLAN-Bremse? Eins schneller als das Andere ...
    Netzwerk und Hardware - 12.01.2010 (2)
  12. AVCare - System neu aufsetzen notwendig oder gehts auch ohne?
    Log-Analyse und Auswertung - 21.08.2009 (1)
  13. Jeden Tag / fast jede Std. ein Hackangriff
    Log-Analyse und Auswertung - 22.10.2007 (6)
  14. Trojan Cryptor: Sonderfall?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.08.2007 (4)
  15. Ich hab folgende trojaner oder adware oder was auch immer gefunden!
    Log-Analyse und Auswertung - 23.07.2006 (15)
  16. Wieviel Schutz bietet ein Router? (Wlan oder auch nicht)
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 21.08.2005 (7)
  17. Dialer bei ausgeschaltetem PC?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.02.2003 (5)

Zum Thema Sonderfall: Hackangriff auch bei ausgeschaltetem PC ohne WLan? Oder andere Erklärungsmöglichkeiten? - Ok, hallo. Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, schätze aber schon. Ich hole mal aus: Gestern war alles ganz normal. Ich surfte rum, spielte hier und da, und - Sonderfall: Hackangriff auch bei ausgeschaltetem PC ohne WLan? Oder andere Erklärungsmöglichkeiten?...
Archiv
Du betrachtest: Sonderfall: Hackangriff auch bei ausgeschaltetem PC ohne WLan? Oder andere Erklärungsmöglichkeiten? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.