![]() |
|
Diskussionsforum: Sicheres System nach Angriff auf E-Wallet!Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Sicheres System nach Angriff auf E-Wallet! Guten Tag! Ich habe schon einiges gelesen hier und muss mein Lob aussprechen für dieses Forum! Ich habe mich entschieden, das Thema in diesem Unterforum zu verfassen, da es einige Fragen behandelt und ich mir nicht sicher war wohin es am besten passt. Ich hoffe, ich bekomme hier auch Antworten ![]() Zur Übersicht färbe ich alle Fragen rot und nummeriere diese. Folgende Situation: Ich spiele regelmäßig Poker im Internet. Habe Ein- und Auszahlungen über Moneybookers vorgenommen. Auf Moneybookers wurde mein Account auch angegriffen und Schaden verursacht. (wenn wer genauer etwas zu diesesm Vorfall wissen möchte, kann ich gern informieren) Ich denke, dass zuerst meine Mailadresse gehackt wurde (Keylogger ev.) und der "Hacker" dann "leichtes" Spiel hatte. Ich muss zugeben, ich habe mich davor viel zu wenig mit der Sicherheit am PC beschäftigt. Firewall, AntiVirus-Programm und passt schon... das ist natürlich in der Realität nicht der Fall. Ein Freund hat mir das Notebook (HP) neu aufgesetzt (alle Partitionen gelöscht, auch das HP Zeug) und ich habe Windows7, die Norton Internet Security, und er hatte mir auch TuneUpUtilities draufgegeben, habe aber gelesen, dass es Mist sein soll und wieder deinstalliert. Auch über Norton IS habe ich gespaltene Meinungen gelesen. 1) Eure Meinung zu Norton IS? Besser Avast (Freeware) + Windows Firewall/ gute Freeware Firewall ? Falls ihr auch der Meinung seit, anderer Schutz ist besser, ist es dann problematisch diese zu deinstallieren? Habe gelesen, dass solche Programm, übrigens auch TuneUp tief ins System gehen und Dateireste usw. bleiben. Der nächste Punkt, anscheinend gab es irgendein Problem beim Aufsetzen und ich habe jetzt 2 Partitionen, die erste (Systempartition) ist über 200GB groß, die 2.Partition nur 10GB (sinnfrei..). 2) Soll ich einfach nochmal formatieren und Windows neuinstallieren, bevor ich jetzt mit Programmen im nachhinein partitioniere bzw. auch falls ich NortonIS deinstalliere + die vorgenomme TuneUps Deinstallation? 2)a) Ist durch eine Formatierung mit der Windows7 CD eine vollkommene Säuberung und Vernichtung der Malware,Keylogger usw. die ich ev. drauhatte gesichert? Ich werde in Zukunft fürs Pokerspielen direkt von Bank auf Pokerraum und umgekehrt überweisen. Da diese Ewallets einfach zu unsicher sind und bei Problemen man schwer zu kämpfen hat mit fehlender Kompetenz und Wartezeiten des Supports! Ich möchte, dies natürlich trotzdem möglichst sicher gestallten und insg. ein sicheres System haben, da ich diese Zahlungen und grundsätzlich auch vieles über OnlineBanking regeln werde. Jetzt noch etwas zur zukünftigen Sicherung. Oben frage ich ja schon, ob Norton IS gut ist, oder ob eine andere Kombination von Programmen gut sei? Ich zähle euch mal auf was ich vorhabe um das System zu sichern, ich bin dann für jede Änderung und zusätzlichen Programmvorschläge sehr dankbar! 3) Was zusätzlich/was ändern zum Schutz des Systems? 1. Norton IS 2. Eingeschränktes Benutzerkonto 3. Browser: Firefox + adon noscrip + adblock 4. Sandiebox (keine Erfahrung) 5. Secunia Personal Software Inspector (keine Erfahrung) 6. KeyScrambler (keine Erfahrung) 7. brain.exe 3)a) ad 2. UAC.: Ich habe bei Admin und dem erweiterten Benutzer höchste Sicherheitsstufe eingestellt (Windows7), sind hier weitere Einstellungen erforderlich bzw. macht unter Win7 ein eingeschränktes extra Konto überhaupt Sinn ( einziger Unterschied, dass ich das AdminPW noch eingeben muss bei extra Konto, oder? ) 3)b) ad 4. Sandiebox/VM: Ist es sinnvoll/ nötig? Habe ich noch nie genutzt. Sind andere VM besser/sinnvoller? Was alles sollte man in Sandiebox/VM ausführen? das sind ein paar Sachen, die ich aus dem bereits gelesenen mitgenommen und aufgeschnappt habe. 4) Ist das online Banking mit Tans auf Handy, als sicher anzusehen? zu Punkt 4) habe ich noch von "c't Bankix" gelesen, habe mich aber bis jetzt noch nicht damit auseinander gesetzt. Ich wäre für jeden Tipp, Rat und für Stellungsnahme zu meinen Fragen sehr dankbar! ![]() Grüße, ![]() Ragdad! edit: 5) GMX, Yahoo, Hotmail,... -> wo eine Mailadresse machen für seriösen Gebrauch (für Pokerräume z.B.) ? Geändert von Ragdad (06.09.2010 um 18:01 Uhr) |
Themen zu Sicheres System nach Angriff auf E-Wallet! |
aufsetzen, avast, browser, ebanking, einstellungen, firefox, firewall, formatieren, forum, frage, gelöscht, keylogger, malware, neu, neu aufgesetzt, nicht sicher, norton internet security, notebook, online banking, personal software inspector, probleme, programme, schutz, security, sicherheit, software, spiele, system, windows, ändern |