![]() |
|
Diskussionsforum: Sicheres System nach Angriff auf E-Wallet!Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #11 |
/// Malware-holic ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sicheres System nach Angriff auf E-Wallet! hi, bookmarks speichern ist ok, sandboxie soll ja das surfen nicht so unbequem machen, dass du es dann nicht mehr nutzen willst. ich denke bei start /ausführen brauchst nichts mehr eintragen. der unterschied ist, das die sandbox zum größten teil vom system isuliert ist, wenn dort nun malware läuft, dann kann sie es nur in der sandbox, oder sagen wir mal, 99 % der malware kommt nicht aus der sandbox, es gibt keine 100 %ige sicherheit. wenn du nun die sandbox leerst, ist die malware weg. du solltest dann höchstens noch passwörter endern, um sicher zu gehen. ich denke du bist jetzt rund um abgesichert, wenn du immer schön regelmäßig updatest, beim surfen n bissel aufpasst, die uac meldungen auch lesen usw. |
Themen zu Sicheres System nach Angriff auf E-Wallet! |
aufsetzen, avast, browser, ebanking, einstellungen, firefox, firewall, formatieren, forum, frage, gelöscht, keylogger, malware, neu, neu aufgesetzt, nicht sicher, norton internet security, notebook, online banking, personal software inspector, probleme, programme, schutz, security, sicherheit, software, spiele, system, windows, ändern |